• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

qt-Designer(Windows)->mit kdevelop-designer nicht sichtba

Hi allerseits,

ich habe meine ersten Vorlesungen in qt-Programmierung hinter mir. Mit dem qt-Designer unter Windows haben wir ein Dialogfenster mit ein paar Objekten erstellt und als ui-Datei abgespeichert.

Jetzt wollte ich die Datei mit KDevelop-Designer öffnen, aber ich sehe nur ein leeres Fenster :(



Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte, deshalb schreibe ich einfach mal alles auf, was ich "rausgefunden" habe. Installiert habe ich unter Gentoo qt-3.3.6-r4 und qt-4.2.2. In den Eigenschaften von KDevelop steht unter anderem der Plugin-Pfad /usr/qt/3/plugins, von qt4 steht da nichts. Wenn ich die ui-Datei mit kate öffne, steht in der ersten Zeile <ui version="4.0" >

Hat jemand eine Idee, warum ich nichts sehe bzw. wie ich das Problem behebe? Kompilieren und starten läßt sich das Programm übrigens problemlos.

Falls notwendig, würde ich die ui-Datei auch irgendwo hochladen. Da bräuchte ich aber einen kleinen Tipp, wo das bequem geht ;)

Gruß und vielen Dank
Calvin
 
Ich schätze mal, Dein QT-Designer is qt3.
Starte ihn doch mal nur mit "designer".

Falls Du auch einen von qt4 hast, müßtest Du suchen, wohin er installiert wurde und von dort starten.

Gruß
 
Mit dem Start von designer hat es funktioniert :) Danke für den Tipp.

Ist das jetzt ein komplett anderes Programm als der kdevelop-Designer? :?:
 
Also, "designer" ist von Trolltech, "kdevdesigner" scheint ein Ableger zu sein (siehe unter "Hilfe/About"). Ist bei Open-Source ja durchaus möglich.
Wundert mich aber, daß der Deine Datei nicht verarbeiten konnte.

Viele Grüße
 
Ah, ok. Dann ist das Problem für mich erstmal gelöst. Danke für die Hilfe.

Meine nächste Frage stelle ich dann in einem neuen Thread ;)
 
Oben