Hi allerseits,
ich habe meine ersten Vorlesungen in qt-Programmierung hinter mir. Mit dem qt-Designer unter Windows haben wir ein Dialogfenster mit ein paar Objekten erstellt und als ui-Datei abgespeichert.
Jetzt wollte ich die Datei mit KDevelop-Designer öffnen, aber ich sehe nur ein leeres Fenster
Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte, deshalb schreibe ich einfach mal alles auf, was ich "rausgefunden" habe. Installiert habe ich unter Gentoo qt-3.3.6-r4 und qt-4.2.2. In den Eigenschaften von KDevelop steht unter anderem der Plugin-Pfad /usr/qt/3/plugins, von qt4 steht da nichts. Wenn ich die ui-Datei mit kate öffne, steht in der ersten Zeile <ui version="4.0" >
Hat jemand eine Idee, warum ich nichts sehe bzw. wie ich das Problem behebe? Kompilieren und starten läßt sich das Programm übrigens problemlos.
Falls notwendig, würde ich die ui-Datei auch irgendwo hochladen. Da bräuchte ich aber einen kleinen Tipp, wo das bequem geht
Gruß und vielen Dank
Calvin
ich habe meine ersten Vorlesungen in qt-Programmierung hinter mir. Mit dem qt-Designer unter Windows haben wir ein Dialogfenster mit ein paar Objekten erstellt und als ui-Datei abgespeichert.
Jetzt wollte ich die Datei mit KDevelop-Designer öffnen, aber ich sehe nur ein leeres Fenster

Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte, deshalb schreibe ich einfach mal alles auf, was ich "rausgefunden" habe. Installiert habe ich unter Gentoo qt-3.3.6-r4 und qt-4.2.2. In den Eigenschaften von KDevelop steht unter anderem der Plugin-Pfad /usr/qt/3/plugins, von qt4 steht da nichts. Wenn ich die ui-Datei mit kate öffne, steht in der ersten Zeile <ui version="4.0" >
Hat jemand eine Idee, warum ich nichts sehe bzw. wie ich das Problem behebe? Kompilieren und starten läßt sich das Programm übrigens problemlos.
Falls notwendig, würde ich die ui-Datei auch irgendwo hochladen. Da bräuchte ich aber einen kleinen Tipp, wo das bequem geht
Gruß und vielen Dank
Calvin