• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Quanta funzt nicht richtig

hallo - nachdem ich meinen Umstieg auf den neuen xps fast vollzogen hab, bleibt (zumindest vorerst :D ) nur noch ein Problem übrig:

Beim Start von quanta kommt die Meldung, dass verschiedene Programme nicht da seien, z.b. kfilereplace, kxsldebug, usw. Hab die Teile aber alle nachinstalliert und sogar quanta nochmal gelöscht und neu installiert. Hab auch in quanta nix gefunden, wo man den Bezug manuell einstellen könnte.

Hat jemand eine Idee? Danke schon mal.
 
Beim Start von quanta kommt die Meldung, dass verschiedene Programme nicht da seien, z.b. kfilereplace, kxsldebug, usw. Hab die Teile aber alle nachinstalliert und sogar quanta nochmal gelöscht und neu installiert.
Deine nachinstallierten Programme sind wahrscheinlich die KDE4-Versionen.
Binde das KDE3-Repository ein und installiere Dir quanta und kdewebdev3 von dort.
 
OP
rbest
hab jetzt mal in quanta bei Einstellungen für plugins die Adressen für die aktuellen Teile angegeben. Werd mal sehen, ob das so geht.
 
du meinst wahrscheinlich diesen: http://download.opensuse.org/repositories/KDE:/KDE3/openSUSE_11.2/
Ja.
Aber kfilereplace usw. wird mir hier nicht angeboten.
Code:
dancingants:~> zypper if kdewebdev3
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...


Informationen für Paket kdewebdev3:

Repository: @System
Name: kdewebdev3
Version: 3.5.10-25.15
Arch: i586
Hersteller: obs://build.opensuse.org/KDE
Installiert: Ja
Status: aktuell
Installierte Größe: 3,7 MiB
Zusammenfassung: KDE Web Development Suite
Beschreibung:


The package contains various tools for the daily work of a Web
administrator:
* KLinkStatus--validator for links on HTML pages
* KImageMapEditor--an HTML image map editor
* KXsldbg--XSLT debugger
* KFileReplace--batch search and replace tool
 
OP
rbest
hallo, bin jetzt nicht zuhause, habs aber hier mit einem alten Rechner probiert und scheint zu funktionieren. Bis auf cervisia und konsole.

Sollte nicht quanta in KDE 4 weitergeführt werden? Oder was ist da als Alternative vorgesehen? :???:
 
OP
rbest
also irgendwie klappts bei mir zuhause nicht:
Code:
Information for package kdewebdev3:

Repository: @System
Name: kdewebdev3
Version: 3.5.10-19.1
Arch: x86_64
Vendor: openSUSE
Installed: Yes
Status: up-to-date
Installed Size: 4.0 KiB
Summary: KDE Web Development Suite
Description:






This is the package from which Quanta is built.

haaaalt - jetzt gings doch. Und zwar musste ich das repo oss deaktivieren! Danke.
 
Oben