Hallo,
ich nutze Quanta für große Projekte (Handbucherstellung in HTML).
Damit ich die Rechschreibung auch für Umlaute nutzen kann, abe ich mir zwei Aktionen in Quanta angelegt. Das geht so:
Ersmal das Packet "recode" installieren. (apt-get install recode)
Soweit so gut, funzt super.
Problem ist nun die Rechschreibungs-Prüfung an sich.
Weiß jemand, wo ich die Einstellungen beeinflussen kann, welches Wörterbuch genutzt wird?
... Also ich meine jetzt nicht dieses Pulldown-Feld, sondern der Ort, wo Quanta auf die Wörterbuchdatei verweist.
ich nutze Quanta für große Projekte (Handbucherstellung in HTML).
Damit ich die Rechschreibung auch für Umlaute nutzen kann, abe ich mir zwei Aktionen in Quanta angelegt. Das geht so:
Ersmal das Packet "recode" installieren. (apt-get install recode)
1. Einstellungen >> Aktion festlegen
2. Im Bereich Standard: Neue Aktioin
3. Typ: Script
Text: Umlaut >> HTML
Kurzinfo:Umlaut >> HTML
Detailierte Einstellungen: recode -d latin1..h4 (und "recode -d h4..latin1" für HTML >> Umlaute)
4. Eingabe: Aktuelles Dokument
5. Ausgabe: Aktuelles Dokument ersetzen
6. Fehler: Nachrichtenfenster
Soweit so gut, funzt super.
Problem ist nun die Rechschreibungs-Prüfung an sich.
Weiß jemand, wo ich die Einstellungen beeinflussen kann, welches Wörterbuch genutzt wird?
... Also ich meine jetzt nicht dieses Pulldown-Feld, sondern der Ort, wo Quanta auf die Wörterbuchdatei verweist.