• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Rätselhafte Datei

A

Anonymous

Gast
Ich habe hier ein Phänomen und zwar plötzlich eine Datei ugur.db auf der Festplatte im Home Verzeichnis. Ich dachte erst, das wäre eine sqlite Datenbank, aber sie ließ sich mit Gedit öffnen und da stand wiederum nur ugur in der ersten Zeile. Wo könnte die herkommen, die habe ich niemals selbst angelegt?
 
Hi,

wie groß ist denn diese Datei?

mit

Code:
od -a dateiname

kannst du mehr über den Inhalt herausfinden.

Gruß
Georg
 
OP
A

Anonymous

Gast
Sie ist bereits gelöscht, aber es stand ja nur das Wort ugur drin, dann kann sie ja nicht groß gewesen sein.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Ist das ein Server der im Internet bei einem Hoster steht oder Deine lokale Kiste, die sich hinter einem Router mit FW befindet?
 
OP
A

Anonymous

Gast
Es ist eine lokale Kiste angeschlossen an einer Fritzbox 7170.
 
Hi,

ich habe spaßeshalber mal das Wort mit Google gesucht. Stammt wohl aus dem Türkischen.

Gruß
Georg
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
... das habe ich (im Hintergrund abwartend ;-) ) schon nach seinem ersten Beitrag gemacht. Aber weder "der Gockel" noch Wikipedia haben mir eine einigermaßen passende Antwort gewusst.
Machmal gibt es eben Sachen, ... .

MfG Peter
 
OP
A

Anonymous

Gast
Danke Euch allen, natürlich habe ich auch gegoogelt und sah, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit ein türkischer Vorname ist. Aber so richtig weitergebracht hat es mich auch nicht.Nach der Suche nach einem alten Song von Conny Francis landete ich auf einer Seite filestube, aber da habe ich nichts angeklickt oder runtergeladen, weil mir das illegal erschien. Oder von einem Spiel, aber außer Schach und Quadrapassel spiele ich nichts, vielleicht eine Datei in der der Autor den Spielstand verewigen wollte. Ja, ich denke, es wird wohl auch ein ewiges Rätsel bleiben.
 
Oben