• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Raid-1 Meldung, ob Platte defekt

Mal eine dumme Frage:
Woher weiß ich, wann eine Raid-Platte defekt ist ???
Ich habe zwei Platten als Software-Raid-1 (Mirroring) System (Suse 10.2) installiert. Es läuft Samba drauf. Der Rechner hat keinen Monitor oder Tastatur, Zugriff über SSH. Alles läuft und ist gut. Falls nun eine Platte kaputt geht, habe ich ja noch die zweite. Soeit die Theorie, aber woher weiß ich, das eine Platte kaputt ist ??? Bekomme ich eine Mail vom System ???.
Ich hoffe, es wiß jemand Rat.
Michael[/b]
 
starte den mdadm als Dämon mit (Runleveleditor)
In die zugehörige conf kann eine Mailadresse rein (ggfs. auch über den sysconfigeditor)

Grüße
 
Entweder Mail (wenn du es einrichtest), oder du guckst halt periodisch nach (entweder selber, oder per Mail von cron).
 
Vielen Dank für die Antworten:

wenn ich "cat /proc/mdstat" eingebe, bekomme ich folgende Meldung
Personalities : [raid1]
read_ahead 1024 sectors
md0 : active raid1 hdb1[1]
29214080 blocks [2/1] [_U]

unused devices: <none>

D.h [_U] die erste Platte ist schon in den Dutten und ich brauch ne frische Platte ???
 
Ja, da stimmt was nicht.
Schau dir mal man mdadm bzw. mdadm --help an und versuche, die andere Platte manuell wieder einzubinden. Dazu muß sie erstmal rausgenommen werden. (also erst delete und dann add).

Aber schau erstmal nach den Kabeln. Mein Plattenfehler war einfach nur ein rausgerutschtes SATA-Kabel nach einer Reinigung.

Nicht wundern, das syncen kann mehrere Stunden dauern.
 
Oben