Hallo,
nach gestriger Installation (Tumbleweed) auf neuer Hardware, musste ich heute feststellen, dass das System immer wieder kurzzeitig 'einfror' und ich im
Nach einigem Herumgesuche habe ich den Übeltäter im BIOS gefunden, wo (gut versteckt) die SSD werksseitig in den
Nach Wechsel auf
Aber jetzt die Frage:
Ist das eine erlaubte Verfahrensweise, einfach mal so den SSD Modus zu wechseln, oder besteht die Möglichkeit, dass eine Installation im "falschen" RAID Modus fehlerhaft abläuft?
nach gestriger Installation (Tumbleweed) auf neuer Hardware, musste ich heute feststellen, dass das System immer wieder kurzzeitig 'einfror' und ich im
journalctl -f
verdächtig häufig, genau in Verbindung mit diesem 'Einfrieren', ein kernel: nvme nvme0: I/O tag ... (....) QID .. timeout, completion polled
vorfand.Nach einigem Herumgesuche habe ich den Übeltäter im BIOS gefunden, wo (gut versteckt) die SSD werksseitig in den
RAID
, statt in den AHCI/NVME
Modus gesetzt war.Nach Wechsel auf
AHCI/NVME
Modus scheint der Spuck weg zu sein ...Aber jetzt die Frage:
Ist das eine erlaubte Verfahrensweise, einfach mal so den SSD Modus zu wechseln, oder besteht die Möglichkeit, dass eine Installation im "falschen" RAID Modus fehlerhaft abläuft?