Hallo.
ich benutze die Debian Sarge mit kernel 2.6
Ich habe in meinem Rechner 2 Sata Platten drin. Beide haben 15 Je eien 15 GB Parition: auf der eine wird gebootet und die Andere als Swap. Den rest von den 120 GB Platten hatte ich als Raid 0 laufen.
Der Rechner startete morgens noch ohne probleme und fuhr die kiste normal runter. Dann wollte ich ihn abends einschalten und nun findet er den Raid nicht mehr. Der Superblock soll wohl beschädigt sein.
Wenn ich was mit fsck verusche bekomme ich immer die Fehlermeldung:
fsck.ext3 Das Argument ist ungültig beim versuch /dev/md0 zu öffnen.
Hat jemand einen Tipp wie ich wieder auf mein md0 drauf komme?
Wie kann ich feststellen das dir Treiber für den Software raid richtig geladen sind?
ich benutze die Debian Sarge mit kernel 2.6
Ich habe in meinem Rechner 2 Sata Platten drin. Beide haben 15 Je eien 15 GB Parition: auf der eine wird gebootet und die Andere als Swap. Den rest von den 120 GB Platten hatte ich als Raid 0 laufen.
Der Rechner startete morgens noch ohne probleme und fuhr die kiste normal runter. Dann wollte ich ihn abends einschalten und nun findet er den Raid nicht mehr. Der Superblock soll wohl beschädigt sein.
Wenn ich was mit fsck verusche bekomme ich immer die Fehlermeldung:
fsck.ext3 Das Argument ist ungültig beim versuch /dev/md0 zu öffnen.
Hat jemand einen Tipp wie ich wieder auf mein md0 drauf komme?
Wie kann ich feststellen das dir Treiber für den Software raid richtig geladen sind?