Hallo Gemeinde,
bin jetzt seit ca. mit 4 Jahren mit Linux beschäftigt, meistens im mc oder yast. (Bitte nicht schimpfen, wollte bald auf konsole überschwenken). Soweit hatte bis jetzt immer geklappt was ich wollte, allerdings seit ich jetzt seit Donnerstag im Rescue System rumarbeiten muss (Serverausfall nach Update) merke ich, dass ich noch einen argen Wissensstand habe... :???:
Zur Zeit stehe ich vor einem Problem, welches ich wirklich keine Lösung mehr weiss, bzw. woch ich aber auch schon längere Zeit (ca. 4 Stunden) im INet suche. Ich denke mal, dass ich durch einen riesengroßen Fehler mein Filesystem auf der Platte zerschossen habe. Nun wäre eine Neuinstallation des ganzen nicht soooo tragisch (vielleicht ein bisschen da ich leider ein paar MySQL Datenbanken noch nicht gesichert habe), ich habe aber beschlossen, da wo ich das System jetzt so vor mir habe, noch ein bischen mehr zu erlernen um in die tolle Welt des Linux einzutauchen. Keine Angst, ich will hier kein Programierer oder ähnliches werden, nein, ich möchte nur mein System ein bisschen besser kennen lernen! (Hatte ich allerdings auf einer VMW vor und nicht am Livesystem... aber egal...)
So, hier nun mal ein paar Auszüge aus Putty vom Resque Modus. Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tip geben, wo ich mich gerne im voraus für Bedanken möchte!
Über Hilfe würde ich mich riesig freuen...
Danke und Grüße,
Michael
bin jetzt seit ca. mit 4 Jahren mit Linux beschäftigt, meistens im mc oder yast. (Bitte nicht schimpfen, wollte bald auf konsole überschwenken). Soweit hatte bis jetzt immer geklappt was ich wollte, allerdings seit ich jetzt seit Donnerstag im Rescue System rumarbeiten muss (Serverausfall nach Update) merke ich, dass ich noch einen argen Wissensstand habe... :???:
Zur Zeit stehe ich vor einem Problem, welches ich wirklich keine Lösung mehr weiss, bzw. woch ich aber auch schon längere Zeit (ca. 4 Stunden) im INet suche. Ich denke mal, dass ich durch einen riesengroßen Fehler mein Filesystem auf der Platte zerschossen habe. Nun wäre eine Neuinstallation des ganzen nicht soooo tragisch (vielleicht ein bisschen da ich leider ein paar MySQL Datenbanken noch nicht gesichert habe), ich habe aber beschlossen, da wo ich das System jetzt so vor mir habe, noch ein bischen mehr zu erlernen um in die tolle Welt des Linux einzutauchen. Keine Angst, ich will hier kein Programierer oder ähnliches werden, nein, ich möchte nur mein System ein bisschen besser kennen lernen! (Hatte ich allerdings auf einer VMW vor und nicht am Livesystem... aber egal...)
So, hier nun mal ein paar Auszüge aus Putty vom Resque Modus. Vielleicht kann mir der eine oder andere einen Tip geben, wo ich mich gerne im voraus für Bedanken möchte!
Code:
[b]FEHLER!!! NIE MACHEN wenn man nicht weiss was man macht...!!![/b]
rescue:/etc# lilo -C -q
Fatal: Cannot open: -q
rescue:/etc# cd
rescue:~# fsck /dev/md1
fsck 1.39 (29-May-2006)
e2fsck 1.39 (29-May-2006)
/dev/md1 is mounted.
WARNING!!! Running e2fsck on a mounted filesystem may cause
SEVERE filesystem damage.
Do you really want to continue (y/n)?
natürlich y eingegeben... :irre:
_____________________________________________________________________
[b]Das kommt dann dabei raus... [/b]
rescue:~# fsck.ext3 -y /dev/sdb1
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
e2fsck 1.39 (29-EXT3-fs error (device md1): ext3_find_entry: May-2006)
bad entry in directory #31022: inode out of bounds - offset=11000, inode=32431, rec_len=12, name_len=4
EXT3-fs error (device md1) in ext3_reserve_inode_write: IO failure
fsck.ext3: No such file or directory while trying to open /dev/sdb1
The superblock could not be read or does not describe a correct ext2
filesystem. If the device is valid and it really contains an ext2
filesystem (and not swap or ufs or something else), then the superblock
is corrupt, and you might try running e2fsck with an alternate superblock:
e2fsck -b 8193 <device>
____________________________________________________________
[b]NEU EINLOGGEN:[/b]
rescue:~# mount /dev/md1 /mnt; chroot /mnt
VFS: Can't find ext4 filesystem on dev md1.
mount: you must specify the filesystem type
chroot: cannot run command `/bin/bash': No such file or directory
_____________________________________________________________
[b]ABER DIE PARTITIONEN SCHEINEN NOCH VORHANDEN ZU SEIN[/b]
rescue:~# fdisk -l
Disk /dev/sda: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 123 987966 fd Linux raid autodetect
/dev/sda2 124 367 1959930 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda4 368 30401 241248105 5 Extended
/dev/sda5 368 976 4891761 fd Linux raid autodetect
/dev/sda6 977 1585 4891761 fd Linux raid autodetect
/dev/sda7 1586 4018 19543041 fd Linux raid autodetect
/dev/sda8 4019 30401 211921416 fd Linux raid autodetect
Disk /dev/sdb: 250.0 GB, 250059350016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 30401 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 123 987966 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb2 124 367 1959930 82 Linux swap / Solaris
/dev/sdb4 368 30401 241248105 5 Extended
/dev/sdb5 368 976 4891761 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb6 977 1585 4891761 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb7 1586 4018 19543041 fd Linux raid autodetect
/dev/sdb8 4019 30401 211921416 fd Linux raid autodetect
Über Hilfe würde ich mich riesig freuen...
Danke und Grüße,
Michael