• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

RAM von 256 auf 512 vergrössert, was hätte YAST geändert?

Hallo!
Ich erinnere von früheren Installationen, dass YAST bei der Erstellung der Swap-Partition die Grösse des Arbeitsspeichers berücksichtigt. Möglicherweise sind auch noch andere Systemeinstellungen davon betroffen.

Weiss jemand genau, was YAST bei einer Neuinstallation mit 265MB im Vergleich zu einer Neuinstallation mit 512MB alles ändert?

Ich will bei meiner Suse 10.0 den Speicher auf 512MB vergrössern und würde gerne wissen, welche Einstellungen man danach anpassen sollte.

Danke

Frank
 
OT:
Das erinnert mich an die RAM Aufrüstung eines Notebooks.
Nach dem Einbau startet der Händler XP zur Kontrolle.
Ich scherze: "Ah, jetzt werden sicher die Treiber für das neue RAM installiert?"
Händler (sachlich): "Nein, das ist nicht nötig."
Ich: "Das war ein Witz."
Händler: "Die Frage wurde mir heute schon 5x gestellt"

:mrgreen:
 
Also mir ist schon klar, dass die Aufrüstung ohne weitere Änderungen klappt und ich mit Sicherheit hinterher einen schnelleren Rechner habe.
Aber mich würde halt interessieren, ob es für einen optimalen Betrieb noch weitere Änderungen gibt.

So hat zumindest früher der midnight commander einen Tip ausgegeben, wie man an den mc-Einstellungen drehen sollte, wenn man viel Arbeitsspeicher zur Verfügung hat (Das war allerdings zu einer Zeit, wo 64MB als riesig galt).

Und da, wie gesagt, YAST die Größe des Swap-Partition in Relation zur Grösse des RAM erstellt, würde mich interessieren, ob während einer Neuinstallation noch andere Dinge im Verhältnis zum RAM optimiert werden.

Schönen Sonntach noch!
 
Oben