• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ramlog für OpenSuse

Hallo,

ich habe jetzt so ziemlich alles abgesucht, aber nichts passendes gefunden.

Ich würde zwecks Schonung meiner HD und aus Performancegründen gerne das Tool "ramlog" http://tofu3.szm.com/ramlog/ installieren.
Es gibt zwar ein rpm - aber nur für Fedora. Auch bei Suse ist das Thema aktiv https://features.opensuse.org/307140.
Allerdings lässt sich das Tool mit der verlinkten Anleitung http://www.linux.com/archive/feature/141231 leider nicht installieren.
Es scheitert bei "chkconfig --add ramlog". Mache ich da etwas falsch? Hat da jemand Erfahrung?

Besten Dank im Voraus
SaHel
 
Rainer Juhser schrieb:
SaHel schrieb:
Es scheitert bei "chkconfig --add ramlog"
Und die Fehlermeldung lautet?

Sorry, ich dachte, dass das so bei Suse generell nicht funzt...
Die Meldung lautet:

Code:
linux-78my:/home/ml # chkconfig --add ramlog
insserv: Service sysklogd has to be enabled to start service ramlog
insserv: Service klogd has to be enabled to start service ramlog
insserv: exiting now!
/sbin/insserv failed, exit code 1
ramlog                    0:off  1:off  2:off  3:off  4:off  5:off  6:off

Gruss SaHel
 
SaHel schrieb:
insserv: Service sysklogd has to be enabled to start service ramlog
insserv: Service klogd has to be enabled to start service ramlog
Da steht es ja klar und deutlich. Bei openSUSE gibt es diese als Voraussetzung definierten Dienste nicht. Ob es funktioniert, wenn Du diese Abhängigkeiten auf "syslog" änderst, kann ich nicht sagen. Für 11.2 gibt es ein Factory-Paket (die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr): http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=ramlog&distro=openSUSE_112

Beim Thema "system logging" solltest Du nur dann neue Wege einschlagen, wenn Du genau weißt, was Du tust (und da habe ich gewisse Zweifel, denn sonst hättest Du Deine Frage nicht gestellt).
 
josef-wien schrieb:
SaHel schrieb:
insserv: Service sysklogd has to be enabled to start service ramlog
insserv: Service klogd has to be enabled to start service ramlog
Da steht es ja klar und deutlich. Bei openSUSE gibt es diese als Voraussetzung definierten Dienste nicht. Ob es funktioniert, wenn Du diese Abhängigkeiten auf "syslog" änderst, kann ich nicht sagen. Für 11.2 gibt es ein Factory-Paket (die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr): http://packages.opensuse-community.org/index.jsp?searchTerm=ramlog&distro=openSUSE_112

Beim Thema "system logging" solltest Du nur dann neue Wege einschlagen, wenn Du genau weißt, was Du tust (und da habe ich gewisse Zweifel, denn sonst hättest Du Deine Frage nicht gestellt).

Ich habe mir fast gedacht, dass es mit Suse nicht funktioniert. Und ja, mit "system logging" kenne ich mich nicht wirklich aus.

Was mich aber wundert, ist, dass so ein Tool (oder ein ähnliches) nicht schon lange für Suse verfügbar ist. Ich denke z.B. an die Diskussionen wegen dem "Load_Cycle_Count". Ein solches Tool könnte das Problem zumindest entschärfen. Das ist übrigens auch mein Motiv so etwas zu installieren. Meine HD hat mitlerweile über 360'000 Load_Cycles. Schalte ich den adv. Power Manager aus, wird die HD zu heiss. Aber das ist ein anderes Thema.

Besten Dank für die Auskunft.
Sahel
 
Oben