• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Rapid SVN compilieren

Das war einer meiner ersten Versuhe
Code:
zypper install rabbitvcs
und hier die Ausgabe:
Code:
linux-0vq6:/home/gottfried # zypper se rabbit
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...

S | Name                           | Zusammenfassung                                  | Typ       
--+--------------------------------+--------------------------------------------------+-----------
i | erlang-rabbitmq-client         | RabbitMQ AMQP language bindings for Erlang       | Paket     
  | python-librabbitmq             | AMQP Client using the rabbitmq-c library         | Quellpaket
i | python-librabbitmq             | AMQP Client using the rabbitmq-c library         | Paket     
i | python-librabbitmq-debuginfo   | Debug information for package python-librabbitmq | Paket     
i | python-librabbitmq-debugsource | Debug sources for package python-librabbitmq     | Paket     
  | rabbitmq-server                | The RabbitMQ Server                              | Quellpaket
i | rabbitmq-server                | The RabbitMQ Server                              | Paket     
i | rabbitmq-server-plugins        | Plugins for the RabbitMQ server                  | Paket     
i | rabbitvcs                      | Subversion support for Nautilus                  | Paket     
  | rabbitvcs                      | Subversion support for Nautilus                  | Quellpaket
i | rabbitvcs-command-line-plugin  | RabbitVCS command-line-plugin                    | Paket     
i | rabbitvcs-gedit-plugins        | RabbitVCS gedit plugins                          | Paket     
i | rabbitvcs-lang                 | Languages for package rabbitvcs                  | Paket     
i | rabbitvcs-nautilus-extension   | RabbitVCS nautilus extension                     | Paket     
i | rabbitvcs-thunar-extension     | RabbitVCS thunar extension                       | Paket     
linux-0vq6:/home/gottfried #

Alles installiert was benötigt wird und trotzdem kein Kontextmenü
 
Wenn Nautilus geöffnet hast befindest du dich dann auch in einem SVN-Repository? Wenn nicht, dann wird auch der SVN Menüpunkt nicht angezeigt.

Erzeuge mal per Konsole ein neues SVN Repo und gehe anschließend per Nautilus in das Verzeichnis. Wird das Menü dann angezeigt?
 
Ich verwende Abb derzeit immer von der Console aus. Wenn ich ins Svn Verzeichnis wechsle sollte ich am Ordner ein Icon haben und im Kontextmenü die Svn Befehle. Hab ich aber nicht.
 
Was meinst du mit initialisiertes SVN-Verzeichnis?
Wenn ich in ein lokales Verzeichnis auschecke
Code:
mkdir /home/gottfried/dev
svn co <svnurl> /home/gottfried/dev --username gottfried
Dann sollte ich doch wenn ich in das Verzeichnis dev wechsle auf den Projekten die in dev sind und die ich soeben von svn geholt habe das Kontextmenü und die Icons zu sehen sein.
 
Oben