• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

.rar Encodieren...nur wie??

Hallo Gemeinde!

Mein erster Tag bei Euch und schon eine Frage...!
Ich habe ein Problem mit meinem Linux(Suse 10.0) "gesaugte" .rar Archive zu entpacken! Ich bekommen dann immer nur Fehlermeldungen in denen mir der "Ark" nur mitteilt das es einen Fehler beim entpacken gegeben hat! Kann dieses Prog das überhaupt, oder benötig ich noch andere Software??

Gruß Frank
 
Kannst auch auf der Konsole machen mit unrar.
Probier es man damit.
Vielleicht ist das Archiv aber auch wirklich beschädigt.
 
Hi gomorra,

ark kann rar-Archive die Passwortgeschützt sind nicht entpacken.
Versuche doch einmal den Befehl unrar über die Konsole. Wenn die rar-Datei im Verzeichnis /home/user liegt und datei.rar heißt, lautet der Befehl so:

Code:
 unrar x '/home/user/datei.rar'

oder

Code:
cd /home/user
unrar x 'datei.rar'

Dazu muss allerdings rar installiert sein, wenn nicht installiere es über Yast.
 
gomorra666 schrieb:
Ich bekommen dann immer nur Fehlermeldungen in denen mir der "Ark" nur mitteilt das es einen Fehler beim entpacken gegeben hat!/quote]
Es wäre sehr freundlich, wenn Du diese Fehlermeldungen wortwörtlich abtippen könntest. Ansonsten wissen wir nämlich nicht, ob es daran liegt, dass ein benötigtes Add-On nicht installiert ist oder an etwas anderem und müssten raten, aber das wollen wir nicht.
 
Die Anwendung unrar befindet sich nicht auf Ihrem Pfad (PATH).
Bitte installieren Sie sie, oder wenden Sie sich an den Systemverwalter.

diese meldung kommt bei mir
 
Gibt es denn nicht ein so schönes Prog wie "Winrar" unter Windows?
Nicht das ich jetzt "Konsolenfaul" bin, aber wenn ich mir das beim Windows anschaue, geht es doch ein wenig einfach als bei Linux über die Konsole....

Gruß gomorra
 
Nein, gibt es nicht. Wenn du's programmieren kannst, wende dich an die Leute die 'ark' machen. Die sind da nämlich dran...
 
Meiner Meinung nach funktioniert Ark besser als Winrar. Und das man in der Konsole entpacken muss wenn ein Passwort drin ist, finde ich nun auch nicht so schlimm. Also ich verwende Linux noch nicht solange und bis auf kleinenre Probleme beim Programme installieren finde ich es um Klassen besser las Windoof.
 
Waschbaer schrieb:
...ark kann rar-Archive die Passwortgeschützt sind nicht entpacken.

Irrtum, hat bei wunderbar funktioniert:
Die rar-datei mit ark geöffnet, beim Entpacken wurde ich in einem extra-Fenster aufgefordert, das Passwort einzugeben und schon wurde entpackt.

KDE 3.5.2...hat vielleicht etwas damit zu tun?

Gruß

Bobbb
 
Oben