Mein SuSE 10.2 wollte meinem WLAN nie angehören (WPA1/2 PSK, TKIP and AES) mit dem Fehler: "Falscher Schlüssel"
Irgendwann habe ich dann mal einen anderen Schlüssel gehabt der keine Raute mehr enthielt (sowas: #) und dann ging es plötzlich.
Ich habe dann mehrere Schlüssel mit und ohne Raute probiert und bin immer zum Ergebnis gekommen das Schlüssel mit Raute für Windows und OS X kein Problem waren, SuSE dann aber nie connecten konnte!
Mir gegenüber wurde die Vermutung geäußert das das WLAN-Config tool von SuSE den Schlüssel in eine Config schreibt in der die Raute gleichzeitig als Kommentarzeichen benutzt wird, was dazu führt das der Schlüssel evtl. nur bis zum Rautenzeichen gelesen wird...
Mein Frage: stimmt das? Wenn ja: Ist dieser "Bug" bekannt und können ihn andere auch reproduzieren? Oder tritt der Fehler nur bei mir auf?
Irgendwann habe ich dann mal einen anderen Schlüssel gehabt der keine Raute mehr enthielt (sowas: #) und dann ging es plötzlich.
Ich habe dann mehrere Schlüssel mit und ohne Raute probiert und bin immer zum Ergebnis gekommen das Schlüssel mit Raute für Windows und OS X kein Problem waren, SuSE dann aber nie connecten konnte!
Mir gegenüber wurde die Vermutung geäußert das das WLAN-Config tool von SuSE den Schlüssel in eine Config schreibt in der die Raute gleichzeitig als Kommentarzeichen benutzt wird, was dazu führt das der Schlüssel evtl. nur bis zum Rautenzeichen gelesen wird...
Mein Frage: stimmt das? Wenn ja: Ist dieser "Bug" bekannt und können ihn andere auch reproduzieren? Oder tritt der Fehler nur bei mir auf?