• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Raw Bilder zu dunkel

A

Anonymous

Gast
Moin zusammen,

wenn ich ein Raw-Foto mit showfoto öffne,
ist das Vorschaubild in Ordnung.
Das geöffnete Bild dagegen extrem dunkel.

Woran kann das liegen?
 
An deiner Grafikkarte ;-) die kann nämlich nur 256 Helligkeitswerte (8 Bit) pro RGB-Subpixel. RAW-Bilder haben sicher mehr (16 Bit hört sich nicht verkehrt an), und wenn dann alle Bildinformationen zwischen 0-8192 liegen, was ja gut möglich sein kann wenn die Szene nicht mehr gibt, dann wird das eben nach Strahlensatz von [0:65535] auf [0:255] geclampt, sodass 8192 -> 32, und das Bild sieht dunkel aus. Für sowas nimmt dann eben einen passenden Filter, bei Paint Shop Pro 7 gibt es z.B. unter Image > Histogram > Stretch. (Man beachte dass Stretch nicht dasselbe ist wie γ-Correction.) Letztens gab es ja auch einen kleinen HDR-Hype auf spiegel.de.
 
OP
A

Anonymous

Gast
Ich hab ne nVidia Geforce FX 5200 Graka drin.

Verabrbeitet die keine 16 bit?
 
MichaIserlohn schrieb:
Moin zusammen,

wenn ich ein Raw-Foto mit showfoto öffne,
ist das Vorschaubild in Ordnung.
Das geöffnete Bild dagegen extrem dunkel.

Woran kann das liegen?

Das liegt nicht an Deiner Grafikkarte und auch nicht am Monitor und auch nicht an der Software, sondern daran, dass Du im Vorschaubild ein eingebettetes JPG des RAWs zu sehen bekommst. Bei diesem JPG wurde die kamerainterne Bildbearbeitung (nach Deinen Einstellungen in der Cam) angewandt. Das Vorschaubild sollte demnach genauso aussehen wie ein gleichzeitig gespeichertes JPG (falls Du RAW und JPG gleichzeitig aufnimmst).

Der RAW-Konverter kann aber mit den Kameraeinstellungen nichts anfangen, da diese proprietär sind und Betriebsgeheimnis der jeweiligen Hersteller (außer Du hast die herstellerspezifische RAW-Software und/oder eine aktuellere Pentax-DSLR und verwendest das DNG-Format von Adobe - damit sollte es dann eigentlich klappen). Du musst also das RAW entsprechend bearbeiten, um die Helligkeit, Weißabgleich usw. wieder einzustellen - dass Du dies kannst ist ja auch der eigentliche Vorteil der RAWs :lol:
 
Oben