• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

rawtherapee installieren [gelöst]

Hallo,

Mein System: 11.3 / 64bit, Kernel 2.6.34.8-0.2, GNOME 2.30.0

Habe mir RAW-Therapee herunter geladen (zip-Archiv) und soll lt. Beschreibung auch für Suse sein.
Es ist aber nichts zum kompilieren im Paket, scheint schon alles fertig zu sein und ich bekomme das Programm nicht zum Laufen.
Das "Handbuch" zum Programm beinhaltet nur die Bedienung, rtfm halt also nicht geholfen ebenso bin ich mit stfw nicht weitergekommen.

Link vom Download: http://www.pcwelt.de/downloads/RAW-Therapee-3277884.html

Hier der entpackte Inhalt vom Download:
Code:
linux-oghg:/usr/local/bin # dir
total 8
-rw-r--r-- 1 root root  282 Jul 26 00:03 AboutThisBuild.txt
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Jul 29 20:21 rawtherapee
Text-Inhalt AboutThisBuild.txt:
Code:
Branch: branch_3.0
Version: 3.0.0.6
Changeset: 2a21a041f9ae
Compiler: GCC 4.4.3
Processor: generic x86
System: Linux
Bit depth: 64 bits
Gtkmm: V2.20.3
Build type: debug
Build flags:  -mtune=generic
Link flags:  -mtune=generic
OpenMP support: ON
MMAP support: ON
Rawzor support: OFF
Inhalt vom Ordner rawtherapee:
Code:
linux-oghg:/usr/local/bin/rawtherapee # dir
total 25956
drwxr-xr-x 2 root root     4096 Jul 29 20:21 images
drwxr-xr-x 2 root root     4096 Jul 29 20:21 languages
-rw-r--r-- 1 root root     1094 Jul 25 23:57 options
drwxr-xr-x 2 root root     4096 Jul 29 20:21 profiles
-rwxr-xr-x 1 root root 26546964 Jul 26 00:07 rawtherapee
-rwxr-xr-x 1 root root      113 Jul 25 23:57 rtstart
drwxr-xr-x 5 root root     4096 Jul 29 20:21 share
drwxr-xr-x 3 root root     4096 Jul 29 20:21 themes
Habe alles einfach in /usr/local/bin entpackt, da dieses Directory in der Variable "PATH" enthalten ist, aber es lässt sich nicht starten.
Folgende Fehlermeldung kommt:
Code:
linux-oghg:/usr/local/bin # ./rtstart
./rawtherapee: error while loading shared libraries: libtiff.so.4: cannot open shared object file: No such file or directory
Inhalt von rtstart:
Code:
#!/bin/bash
RT_BINDIR=`dirname "$0"`
export LD_LIBRARY_PATH=${RT_BINDIR}
cd "${RT_BINDIR}" && ./rawtherapee "$@"

Ich gehe mal davon aus, dass ich den entpackten Inhalt in die entsprechenden Verzeichnisse verteilen muss und wahrscheinlich noch irgendwo in einer Datei vermerken, dass das Program vorhanden ist. Wer kann mir auf die Sprünge helfen ?
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Nimm doch ein fertiges Paket von hier. Ansonsten würdest du wohl libtiff4 benötigen. So nebenbei würde ich noch Photivo oder/und Darktable vorschlagen.
 
tomm.fa schrieb:
So nebenbei würde ich noch Photivo oder/und Darktable vorschlagen.

Habe mir die Programme angeschaut, Darktable ist von der Beschreibung her sehr interressant. Werde dies neben RawTherapee installieren und dann kann es meine Frau ausprobieren. :D
 
Oben