• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

rcscript und warum im root Ordner....?

Problem ist, habe ein rcscript für mlnet angepasst da er auf einem anderen host läuft, als user mlnet usw. Wenn er jetzt per reboot oder rcmldonkey gestartet wird, dann will er immer in /root/.mldonkey, was mir aber garnicht passt. (genau so gehts mir auch mit gameserver z.B.)
Seit Wochen versuche ich das problem zu lösen ich bin aber wahrscheinlich zu dämlich:-(
Need help!

Wie bringe ich denn jetzt in diesem script bei nicht im root ordner den .mldonkey ordner anzulegen?

hier kurz das script:
Code:
#! /bin/sh
# Copyright (c) by whoever
#
#
#
#
### BEGIN INIT INFO
# Provides:       MlDonkey
# Required-Start: $network
# Required-Stop:  
# Default-Start:  3 5
# Default-Stop:   1 2 6   
# Description:    Start mldonkey
### END INIT INFO

mldonkey_BIN=/path/to/mldonkey
mldonkeypara=""
test -x $mldonkey_BIN || exit 5  

# First reset status of this service
. /etc/rc.status
 
rc_reset        

case "$1" in
    start)
        echo -n "Starting MlDonkey"
        startproc  -p /srv/mldonkey/mldonkey.pid -g users -u mlnet $mldonkey_BIN $mldonkeypara > /dev/null 2>&1

	rc_status -v
	;;
    stop)
	      echo -n "Shutting down MlDonkey"
	      killproc $mldonkey_BIN
	rc_status -v
	;;                                           	
    restart)
	$0 stop
        $0 start  
        rc_status
	;;                         	
    status)
	         echo -n "Checking MlDonkey"
           checkproc $mldonkey_BIN
	rc_status -v
	;;
    *)
	echo "Usage: $0 {start|stop|status|restart}"
	exit 1
esac

# Inform the caller not only verbosely and set an exit status.
rc_exit


thx anyway...

bye
:twisted:
 
versuch ich auch grad schon die ganze zeit
also nen su $MLDONKEY_USER funzt nicht
das flag "run_as_user" geht leider auch nicht ... leider nichts dazu mehr in der Documentation gefunden...
 
Oben