• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Rechtsklick bei Tablet-PC

Hallo
Mir ist gerade folgendes passiert: Ich hab verucht den Networkmanagerbutton dazu zu bekommen, daß er sich mir zeigt (was jetzt auch klappt) aber dafür hat sich die Einstellung meines Stiftes verändert. Vorher habe ich auf die Rechtsklicktaste meines Stiftes geklickt und dann kam das Rechtsklickmenü. Jetzt muss ich die Taste gedrückt halten und auf den Bildschirm tippen (so wie es bis Opensuse 11.2 Standart war). Wie kann ich das wieder zurück umstellen?

lg Jojo

PS:
Ich hab im Yast folgendes gemacht gehabt: plasmoid-networkmanager deinstalliert. networkmanager-kde4 installiert. networkmanager-kde4 wieder deinstalliert und dafür plasmoid-networkmanager wieder installiert. (vorher hab ich das plasmoid nicht in der Miniprogrammeliste gefunden gehabt bzw übersehen gehabt). Neustart hat auch nichts gebracht.
 
Was meinst du konkret mit Mauseinstellungen. Ich hab unter Systemeinstellungen -> Eingabegeräte und Systemeinstellungen -> Zugangshilfen geschaut gehabt, ob ich da was sinnvolles finden kann, wo ich Einstellungen für den Stift verändern kann hab aber nichts gefunden.

Hier die Konsolenausgabe:

Code:
joachim@localhost:~> egrep "WW|EE" /var/log/Xorg.0.log
[    61.004] Current Operating System: Linux localhost 2.6.37.1-1.2-desktop #1 SMP PREEMPT 2011-02-21 10:34:10 +0100 i686
        (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[    61.008] (WW) The directory "/usr/share/fonts/TTF/" does not exist.
[    61.008] (WW) The directory "/usr/share/fonts/OTF/" does not exist.
[    61.009] (WW) The directory "/usr/share/fonts/misc/sgi" does not exist.
[    61.063] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[    61.150] (WW) Falling back to old probe method for fbdev
[    61.153] (WW) Falling back to old probe method for vesa
[    62.140] (II) XKB: reuse xkmfile /var/lib/xkb/compiled/server-90BEB0384DFE894FC6C76430E8611BB0119B95EE.xkm
[    62.181] (EE) ioctl EVIOCGNAME failed: Inappropriate ioctl for device
[    62.185] (EE) PreInit returned NULL for "TPPS/2 IBM TrackPoint"

bei den Errors steht, daß irgendwas mit einem namen nicht korrekt ist ... "EVIOCGNAME failed". Ist da vielleicht einfach ein Name eines Gerätes falsch? xinput -list liefert:
joachim@localhost:~/Dokumente> xinput -list
Code:
⎡ Virtual core pointer                          id=2    [master pointer  (3)]
⎜   ↳ Virtual core XTEST pointer                id=4    [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ TPPS/2 IBM TrackPoint                     id=10   [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ Serial Wacom Tablet eraser                id=12   [slave  pointer  (2)]
⎜   ↳ Serial Wacom Tablet stylus                id=13   [slave  pointer  (2)]
⎣ Virtual core keyboard                         id=3    [master keyboard (2)]
    ↳ Virtual core XTEST keyboard               id=5    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Power Button                              id=6    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Video Bus                                 id=7    [slave  keyboard (3)]
    ↳ Sleep Button                              id=8    [slave  keyboard (3)]
    ↳ AT Translated Set 2 keyboard              id=9    [slave  keyboard (3)]
    ↳ ThinkPad Extra Buttons                    id=11   [slave  keyboard (3)]
Der Name "Serial Wacom Tablet stylus" für meinen Stift ist übrigens korrekt. Wenn ich den Bildschirm hochkannt nutzen will, drehe ich so die Maus(Stift)kennung damit.

Lg Jojo
 
Sieh dir mal mit xsetwacom die Einstellungen für das Ding an. Handbuch zum Treiber und für die Konfiguration:
Code:
man 4 wacom
 
Ok ... so fit bin ich im Englischen leider nicht um auf Anhieb das richtige zu finden. Ich weis wie Einstellungen verändern kann. zB mit
Code:
xsetwacom set "Serial Wacom Tablet eraser" mode Absolute
Bevor ich aber Einstellungen ändere möchte ich gerne die aktuelle Einstellung auslesen. Wie mach ich das?

Lg Jojo
 
Oben