• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

redir auf OBS bauen

Moin,

ich versuche das redir-Programm auf dem buildservice zu bauen. das klappt auch ganz gut für die SLES-Distributionen, nur die openSUSE laufen alle auf einen Fehler:
Code:
[  111s] redir.o: In function `do_accept':
[  111s] redir.c:(.text+0x1c55): undefined reference to `request_init'
[  111s] redir.c:(.text+0x1c5f): undefined reference to `sock_host'
[  111s] redir.c:(.text+0x1c69): undefined reference to `sock_hostname'
[  111s] redir.c:(.text+0x1c73): undefined reference to `sock_hostaddr'
[  111s] redir.c:(.text+0x1c7d): undefined reference to `hosts_access'
[  111s] redir.c:(.text+0x1e22): undefined reference to `refuse'
[  111s] redir.c:(.text+0x1f26): undefined reference to `eval_client'
..ich schätze dass irgendein (devel-)Paket in SLES enthalten ist, aber nicht in oS. tcpd-devel ist jedenfalls für beide Linien dabei. Hat jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte?

Thx!
 
Hab ich anhand des Logs bereits gemacht - SLES hat libbz2-devel zusätzlich installiert - das hat wohl kaum was mit dem netzwerk zu tun :)

Was noch sein könnte ist dass die tcpd-devel Pakete unterschiedlich sind zwischen SLES und openSUSE....
 
Aber es gibt ein libwrap0, das scheint zu fehlen. Gehört zu tcpd, wird aber nicht automatisch von tcpd-devel gezogen, Fehler im Spec von tcpd...
 
Danke für den Hinweis, die Fehler sind aber die gleichen geblieben :-(
An libwrap0 lags also nicht...
 
Das wäre natürlich eine Möglichkeit. Ich habe mal versucht den Autor/Maintainer zu kontaktieren, aber da lässt sich auch keine gültige Mailadresse mehr finden....
 
Oben