Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Das hängt immer davon ab, was der Kernelupdate bringt. Solange dein System stabil läuft u. im neuen Kernel keine Sicherheitslücken bereinigt werden ist kein Update erforderlich. Sonst hast du bald nichts anders mehr zu tun wie deinen Kernel auf den neusten Stand zu bringen.
Aber das ist nur die Meinung eines einzelnen einsamen Admins
ist es eigentlich möglich, ein Kernel-Update über YOU zu machen, wenn man sich einen eigenen Kernel aus den Suse-Kernel-Quellen gebacken hat, man also nicht mehr den Original-Kernel benutzt, wie er von der CD kam.
Nach meinem Verständnis sollte das nicht mehr gehen, da die Patches auf den original Kernel angewendet werden.
Nach einer wie auch immer gearteten Modifikation, sollte das Update via YOU ergo nicht mehr funktionieren.
bei kernel-updates werden keine patches genommen sondern ein komplett neuer kernel, sprich deine conf kannste danach knicken...
patchen kann man nur die sourcen... du kannst also (wenn du deine config gesichert hast) ein you-update für deine kernel-quellen machen und danach neu bauen... aber is dann doch etwas umständlich...
Danke für die Info, loci!
Dann werd ich mir das selber-kompilieren erst mal sparen und dafür den Komfort des YOU-Updates noch weiter in Anspruch nehmen.