• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Repositories wie wo einfügen??? GELÖST

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi, :oops:
Ich benötige Hilfe!--
Ich habe Suse 10.1 drauf, auf einem 1000Ghz mit 635 MB ram,

Nun möchte ich Suse10.3 installieren, eine DVD 10.3 GM Gnome ich mir schon von http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org runtergeladen und gebrannt, auch die Url für die Repositories /repositories/GNOME:/STABLE/openSUSE_10.3 hab ich unter yast2 unter "Installationsquelle wechseln" eingegeben, doch da liegt der Fehler und ich weiß nicht wo und wie ich das eintragen soll, damit die DVD beim installieren darauf zugreifen kann??? Ich wär ja auch schon so zufrieden wenn meine SUSE 10.1 anständig laufen würde, momentan ruckelts hier und da! :oops:
 
Mein Tipp:

Ich würde von SUSE 10.1 kein Update auf openSUSE 10.3 machen.
Installiere neu, das ist vermutlich der bessere Plan.
Zuvor alle Daten sichern.
Günstig ist dafür auch immer eine extra Patition für /home ... die kannst du nämlich während der Installation unberührt liegen lassen und als neues /home im neuen System einbinden.
 
Danke für den Tip. ich würde ja auch neuinstallieren, da mein jetztiges 10.1 Frisch ist, doch die DVD 10.3 GM fragt nach den Repositories!!!! Und da weiß ich net wie und wo usw! ich das bewerkstelligen soll! Leider bin ich nicht in der Position mir ne Kauf version zu leisten!
 
Ich lege die Dvd ein und reset, dann kommt das grüne fenster und ich wähle die Option "installation", dann dauert es und es wird nach eben diesen Repositories gesucht, die aber net gefunden werden saomit kehr ich zu dem vorherigen system zurück!!!!! Ich weiß nicht wie ich das überspringen soll die sind doch notwendig damit doch überhaupt eine Installation durchgeführt werden kann, und ich brauch doch eine SUSE version um doch die Repositories in yast2 unter Software wechseln ein zu fügen!
Ich bin echt verzweifelt, denn ich hatte win drauf und einen daten verlust von 5 GB, wobei ich nebenbei SUSE 10.1 drauf hatte, nun hab ich kein interesse mehr an windof somit hab ich alle HDD´s platt gemacht und SUSE 10.1 drauf nur die ruckelt und zuckt, beim lesen hier bin ich auf die idee gekomme na dann mach ich eben 10.3 drauf und ruhe ist, ich brauch nur ein stabiles System, um ein bisken musik bearbeitung zu machen mails, und website bearbeitung. also nix besonderes!
 
ich bitte doch um hilfe, ich bin kein Profi!

Nochmal ich lege die SUSE 10.3 GM ein mache reset und der PC fährt hoch und der grüne Bildschirm erscheint, dort hab ich ja die auswahl, von "booten von Festplatte" od. "installation" und anderen optionen. Ich klicke vorher aber auf F2 wegen der Sprache, und dann auf Installation, dann dauert es und dauert, bis die Meldung kommt " keine Repositories gefunden gehe auf manuelle Installation " dort fragt er von wo ich installieren möcht ich klicke "CD rom" da kommt die meldung keine installationsmedium gefunden! obwohl ich die ISO wie beschrieben mit k3b gebrannt habe die auch durch diese " ms... .. " geprüft wurde!NA dann geh ich zu meiner vorherigen einstellung zurück, ich war auch mal soweit das ich das nur konnte indem ich Strg D dürcken mußte!
 
Hallo

Ich gebe einmal pro Version 10 Euro aus, und weis aber dann das ich gut damit fahre:
https://shop.linuxnewmedia.de/Produkte/el_suse103.html

Damit hatte ich noch nie Ärger beim installieren.

Gruß Peter
 
Goo48 schrieb:
Nun möchte ich Suse10.3 installieren, eine DVD 10.3 GM Gnome ich mir schon von http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org runtergeladen und gebrannt

Hm, die DvD beinhaltet doch Gnome und KDE, oder? Und bei den "Download-" CDs kann man doch Gnome oder KDE auswählen... Oder was ist die 10.3 GM Gnome?

Kommst du denn bis zum Auswahlfenster "Neuinstallation/ Aktualisieren..."? Dort kann man den Haken vor den "Online- Repositories" entfernen. :oops:

Kommen immernoch Fehler beim brennen zustande?
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Ich tippe auf Lesefehler. Entweder stimmt etwas nicht mit deiner CD/ DVD oder deinem Laufwerk. Denn die Repositories, die bei einer "normalen" Installation von CD/ DVD gesucht werden, befinden eigentlich auf diesen Medien. Wenn du. direkt mit Kabel, an einem Router hängst, kannst du ja mal nicht die Installation von CD/ DVD wählen, sondern als Quelle mal HTTP oder so angeben. Als Installationsquelle gibst du dann z.B. http://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.3/repo/oss/ an (Aber damit verwirre ich dich wohl nur noch mehr.). Ansonsten noch mal neu brennen oder so.
Goo48 schrieb:
Nun möchte ich Suse10.3 installieren, eine DVD 10.3 GM Gnome ich mir schon von http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org runtergeladen und gebrannt, auch die Url für die Repositories /repositories/GNOME:/STABLE/openSUSE_10.3 hab ich unter yast2 unter "Installationsquelle wechseln" eingegeben, doch da liegt der Fehler und ich weiß nicht wo und wie ich das eintragen soll, damit die DVD beim installieren darauf zugreifen kann???
Was denn das für ein Quatsch? Die DVD beinhaltet schon alles was du brauchst, um deine Suse 10.1 auf Suse 10.3 zu erfrischen (Auch wenn deine Installation noch frisch ist und du noch nicht so viel Hand angelegt hast, würde ich bei diesem Versionssprung die 10.3 eher neu installieren.). Du musst bei deiner Suse 10.1 keine Quelle für Suse 10.3 hinzufügen um ein Update auf openSUSE 10.3 vorzunehmen.
 
Hi,

Oder was ist die 10.3 GM Gnome?

Da ich ja auswählen durfte so hab ich mich für Gnome enstchieden, und brauche dann ja kde nicht mit runterladen!

----------------------

Okay ich werde eine neue DVD machen somit ist dann ein Fehler beim lesen ausgeschlossen. Dennoch wenn die auch so reagiert und ich hätte mein altes system gelöscht damit ich neu installieren kann, dann bin ich erledigt und komme ja dann nicht mehr online. Auch hab ich bemerkt das es schon stimmt, das ich eine quelle angeben soll unter yast2 um die repositories eingeben soll.naja wo finde ich denn diese aktuelle download vesrion von 10.3 das gibt es wohle verschiedene. um hier überhaupt auf dieses Forum zu kommen vegehen etliche minuten, weil der Browser andauernd einen Skriptfehler hat, meine DVD hab ich von der Novell Site, irgendwie bin ich schon durch einander! jaja 10 € für ne neue kaufen, ich hab keine €€€€€, nur Zeit .
Gern hätte ich euch das gepostet , mit den repositories einfügen usw. dazu bräuchtre ich dann aber stunden.




 
HI

Nun bin ich dabei folgendes runterzu laden.

http://download.opensuse.org/distribution/10.3/iso/dvd/openSUSE-10.3-GM-DVD-i386.iso die Größenangabe ist 4201.7 MB mit Firefox doch unter http://en.opensuse.org/Download_Help#Burn_the_ISO_Image.28s.29 ist die ISO mit 4,7GB angeben???? Brennen werd ich mit K3b.

http://software.opensuse.org/

über Standard (ftp or http)
---------------

Obwohl ich ja schon mal von dort ebenso geladen habe, ich hoffe nur das es an einem Fehler liegt, aber wie kann es dann sein, daß ich die meldung bekommen habe "keine Reposteries gefunden, und wieso hab ich gelesen bevor ich installiere ich diese repostiery url in yast angeben soll, was ich auch getan habe, und dennoch diese nicht gefunden werden???? kann dies ein lesefehler ausmachen? oder bin ich von Novell ausgehend auf eine alte site gestoßen wo eben dies vorgeschlagen wird?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
4,2 GB ist schon richtig. Die Angabe mit 4,7 GB ist allgemein gehalten (normale DVD-Größe). Wo hast du bitte gelesen, dass man in Yast für die Installation Quellen angeben soll? Bei der Installation nutzt man doch keine per Yast eingetragenen Quellen. Oder hast du die Gnome LIVE CD genommen?
 
1.) Nimm einen Downloadmanager, nicht den Firefox zum herunterladen.
2.) Nutze die md5sums. Insbesondere bei k3b kann man damit hervorragend das Brennen überprüfen.
3.) Brenne langsam auf einem richtigen Rohling, nimm keine DVD-RW.
4.) Du musst während der Installation keine Repos einfügen.
 
1.) Nimm einen Downloadmanager, nicht den Firefox zum herunterladen.

Leider zu spät gelesen hab schon 50% geladen! hab versucht über packman einen downloader zu laden, aber das hat net geklappt und es sind soviele da Novell sagt godzilla wäre gut der ist aber nicht bei packman!

2.) Nutze die md5sums. Insbesondere bei k3b kann man damit hervorragend das
Brennen überprüfen.

Hab mit K3b geprüft!

3.) Brenne langsam auf einem richtigen Rohling, nimm keine DVD-RW.

4fach gebrannt

4.) Du musst während der Installation keine Repos einfügen.

Stimmt, aber die dvd findet keine Repos.


Auch bei dem jetztigen download wieder die gleiche meldung er findet keine repos!!
hab jetzt 2 dvds und eine cd die das gleiche sagen. okay werde versuchen mir einen Sownload prog zu laden, eher glaub ich das es einfach so ist wie es ist und nicht an mir liegt.
---------------------------
ZITAT:
Ich tippe auf Lesefehler. Entweder stimmt etwas nicht mit deiner CD/ DVD oder deinem Laufwerk. Denn die Repositories, die bei einer "normalen" Installation von CD/ DVD gesucht werden, befinden eigentlich auf diesen Medien. Wenn du. direkt mit Kabel, an einem Router hängst, kannst du ja mal nicht die Installation von CD/ DVD wählen, sondern als Quelle mal HTTP oder so angeben. Als Installationsquelle gibst du dann z.B. http://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/10.3/repo/oss/ an (Aber damit verwirre ich dich wohl nur noch mehr.).
Zitat ende.

Jau ich häng mit nem Kabel an nem router und jetzt???? ist dies die ursache??? Was muß ich tun?? bitte für doofe erklären!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------

Wer hat die hier versuchen mir zu helfen, sich das runtergeladen????

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Versuchst Du immer noch ein Update zu machen oder die Version 10.3 zu installieren? Am besten ist wirklich eine Neuinstallation! Nur: Mach vorher ein Backup von Deinen Daten (Das bringt Extra-Leben!)! Dann einfach die DVD einlegen booten => Installation auswählen => Menü folgen. Da kannst Du dann als Oberfläche später auch Gnome auswählen! Dann Die Partitionierung vornehmen und die Installation starten. Dann ist das Einbinden irgendwelcher Repos definitiv nicht notwendig. Das Update kannst Du nach der Installation und dem Einbinden der Quellen (Siehe Wiki) machen und dann erst die Graka-Treiber, etc. installieren!

Vielleicht ruckelt's bei Dir ja, weil Du ein Kernelupdate geamcht hast und anschließend die Graka-Treiber nicht aktualisiert/neu installiert hast?

CU Freddie
 
Moin,

ich versuche ja eine Neuinstallation, doch , egal ob ohnescpi oder mit sicherer einstellung, ich bekomme immer die meldung keine repos gefunden, und bietet eine "manuelle " installation an, die kein Glück bringt. Ich bin rat hilflos und gebe erstmal auf!!!!!!!!!!! Das mit dem Kernel guck ich mir mal an,
 
Moin, es ist vollbracht!

Ich hab mir Suse 10.3 als CD version ersteigert, 5,29€ dennoch war das Problem das gleiche!
Somit lags an meinem PC sodaß ich verschiedene optionen im BIOS ausprobiert und die "sichere Installation" wählte, doch zuvor, hab ich mit einer Boot cd und einer PartitionsCd, den PC bearbeitet.
Ich entschuldige mich für den hinwesiirgendwas wäre mit der download version.

So jetzt kämpfe ich mich mal in deiser version rum!

Tach auch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben