Hallo Linuxfreunde
habe heute auf meinem neuen Laptop opensuse 13.1 64bit ein ungewöhnliches Problem bekommen:
Beim Einrichten von digikam wollte ich einen Remote-Bilderordner (>40 GB) zufügen (NFS); dabei blieb digikam mehrfach hängen, schließlich fror das System ein.
Nach dem Neustart war die Home-Partition einschließlich des Home-Verzeichnisses verschwunden.
Nach längerem Suchen fand ich, dass das System dem Homeuserverzeichnis einen neuen Mountpunkt gegeben hat, nämlich ungefähr so:
Hier lag das Homeuserverzeichnis in originaler Größe.
Ich habe eine Sicherungskopie gezogen und das Verzeichnis dann versucht, zurück nach /home zu kopieren; scheiterte aber, weil /home jetzt wohl auf der root-Partition lag und der Platz zu klein wurde (Rootpartition 50 GB, Homepartition 420 GB ursprünglich).
Also habe ich das Homeuserverzeichnis unter /var/run.... soweit verkleinert, dass ich nach /home kopieren konnte. Anschließend habe ich die Partitionierung wieder geändert und /home wieder als Einhängepunkt genommen:
Mit einiger Mühe ist es mir dann gelungen, die KDE-Desktopkonfiguration soweit wieder herzustellen wie zuvor.
Leider scheint aber das von mir aus Sicherheitszwecken zunächst in dem /var/run/media/username/<ellenlange Ziffern-Buchstabenfolge>/... Verzeichnis belassene Homeverzeichnis von ca. 38 GB Größe noch auf der Root-Partition geblieben zu sein, ohne dass es dort mit den mir bekannten Bordmitteln aufzufinden wäre. Das Verzeichnis exisitiert schlichtweg nicht mehr.
Ein
zeigt jedenfalls nicht an, wo der Speicherfresser ist.
Jedenfalls hab ich von den knapp 50 GB auf der Rootpartition nur noch 5 GB frei, und das ist mittelfristig ungut.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Danke für nützliche Tipps.
Z.
habe heute auf meinem neuen Laptop opensuse 13.1 64bit ein ungewöhnliches Problem bekommen:
Beim Einrichten von digikam wollte ich einen Remote-Bilderordner (>40 GB) zufügen (NFS); dabei blieb digikam mehrfach hängen, schließlich fror das System ein.
Nach dem Neustart war die Home-Partition einschließlich des Home-Verzeichnisses verschwunden.
Nach längerem Suchen fand ich, dass das System dem Homeuserverzeichnis einen neuen Mountpunkt gegeben hat, nämlich ungefähr so:
Code:
/var/run/media/username/<ellenlange Ziffern-Buchstabenfolge>/root(?)/home....
Ich habe eine Sicherungskopie gezogen und das Verzeichnis dann versucht, zurück nach /home zu kopieren; scheiterte aber, weil /home jetzt wohl auf der root-Partition lag und der Platz zu klein wurde (Rootpartition 50 GB, Homepartition 420 GB ursprünglich).
Also habe ich das Homeuserverzeichnis unter /var/run.... soweit verkleinert, dass ich nach /home kopieren konnte. Anschließend habe ich die Partitionierung wieder geändert und /home wieder als Einhängepunkt genommen:
Code:
fdisk -l
Disk /dev/sda: 500.1 GB, 500107862016 bytes, 976773168 sectors
Units = Sektoren of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk label type: dos
Disk identifier: 0x000afdce
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 2048 9000959 4499456 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda2 * 9000960 113858559 52428800 83 Linux
/dev/sda3 113858560 976773119 431457280 83 Linux
Mit einiger Mühe ist es mir dann gelungen, die KDE-Desktopkonfiguration soweit wieder herzustellen wie zuvor.
Leider scheint aber das von mir aus Sicherheitszwecken zunächst in dem /var/run/media/username/<ellenlange Ziffern-Buchstabenfolge>/... Verzeichnis belassene Homeverzeichnis von ca. 38 GB Größe noch auf der Root-Partition geblieben zu sein, ohne dass es dort mit den mir bekannten Bordmitteln aufzufinden wäre. Das Verzeichnis exisitiert schlichtweg nicht mehr.
Ein
Code:
du -sh /*
4,7M /bin
49M /boot
96K /dev
27M /etc
77G /home
217M /lib
17M /lib64
16K /lost+found
4,0K /media
4,0K /mnt
336M /opt
du: Zugriff auf „/proc/3014/task/3014/fd/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/proc/3014/task/3014/fdinfo/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/proc/3014/fd/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf „/proc/3014/fdinfo/4“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0 /proc
44M /root
du: Zugriff auf „/run/user/1001/gvfs“ nicht möglich: Keine Berechtigung
3,5M /run
8,7M /sbin
4,0K /selinux
1,4M /srv
0 /sys
91M /tmp
5,6G /usr
822M /var
Jedenfalls hab ich von den knapp 50 GB auf der Rootpartition nur noch 5 GB frei, und das ist mittelfristig ungut.
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Danke für nützliche Tipps.
Z.