• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Root Partition voll

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
gehrke schrieb:
thio schrieb:
Könnt ihr Erklären wieso oder was am Smart-Packagemanager soviel Speicherplatz "zumüllt" und wo ich diese Daten finde, damit ich sie löschen kann :)
Was genau bezeichnest Du mit 'Smart-Packagemanager'?
http://linux-club.de/wiki/opensuse/Smart

gehrke schrieb:
thio schrieb:
Vorallem
Code:
/usr
und
Code:
/var
erscheinen mir sehr groß....
Das sehe ich ähnlich. Bei meiner 13.2 hat /usr eine vergleichbare Größe, aber /var ist um ein Vielfaches kleiner und war in Deinem ursprünglichen Posting vom August auch nur halb so groß.
Du hast ja sicher schon geprüft, was darin so viel Speicher belegt?!?
Eventuell mal beim Feintuning zum Smart-Package-Manager reinschauen: http://linux-club.de/wiki/opensuse/Smart_-_Feintuning's

Ich persönlich würde den Smart Paketmanager nicht mehr verwenden wollen.
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
tomm.fa schrieb:
gehrke schrieb:
Was genau bezeichnest Du mit 'Smart-Packagemanager'?
http://linux-club.de/wiki/opensuse/Smart
[...]
Ich persönlich würde den Smart Paketmanager nicht mehr verwenden wollen.
@tomm.fa: Wow. Den habe ich tatsächlich noch nie gesehen (die Wiki-Seite wurde 2008 zuletzt geändert). TNX

@TE: Gibt es denn einen konkreten Grund, warum der im vorliegenden Fall eingesetzt wird? Als Exot würde ich den mal ganz oben auf die Kandidatenliste bei der Fehlersuche setzen...
 
Zunächst Danke für den Tip!

Code:
/var/lib/smart/channels/
ist riesig; ~10 GB groß

Die Frage ist hald, was kann/ darf ich löschen und was nicht...

Frage, wann entstehen solche Einträge?
Wenn Smart abstützt ??
 
So ich habe jetzt einfach einmal alle Einträge vor 01.12.2015 in dem Ordner
Code:
/var/lib/smart/channels/
gelöscht..

Code:
/var
hat sich jetzt von 11GB auf 5GB reduziert

Code:
# du -hxs /* --exclude=Daten --exclude=Lager --exclude=minthome --exclude=mintroot --exclude=media --exclude=mnt --exclude=home --exclude=tmp --exclude=windows /* 2>/dev/null
....
5,0G     /var

Jedoch wird mit bei dem folgenden Befahl anzeigt, dass auf meiner Root Partition weiterhin nur 1,7GB frei sind ???


Code:
# df -hT
Filesystem     Type      Size  Used Avail Use% Mounted on
devtmpfs       devtmpfs  1.9G     0  1.9G   0% /dev
tmpfs          tmpfs     1.9G  836K  1.9G   1% /dev/shm
tmpfs          tmpfs     1.9G  2.4M  1.9G   1% /run
tmpfs          tmpfs     1.9G     0  1.9G   0% /sys/fs/cgroup
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/lib/mailman
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/log
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/opt
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /boot/grub2/x86_64-efi
/dev/sda8      vfat      157M  4.9M  152M   4% /boot/efi
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/spool
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /opt
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/crash
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /srv
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/lib/named
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /.snapshots
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /usr/local
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/lib/pgsql
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /boot/grub2/i386-pc
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /tmp
/dev/sda10     btrfs      30G   27G  1.7G  95% /var/tmp
/dev/sda9      ext4      257G   59G  198G  23% /home
tmpfs          tmpfs     388M   16K  388M   1% /run/user/1001

Habe ich die Daten irgendwie noch nicht vollständig gelöscht? (Irgendwelche /tmp ordner??)

Einen Neustart habe ich nach löschen und Leeren des Papierkorbs schon durchgeführt...
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
@ thio

schaue dir diesen Beitrag einfach noch einmal an (steht eine Seite weiter vorne,...)
http://linux-club.de/forum/viewtopic.php?p=770857#p770857
 
Tja, thio
Du hast zwar die Dateien gelöscht, aber snapper sorgt dafür das sie noch auf der Platte gehalten werden.
Snapper gibt praktisch die Datenblöcke nicht wirklich frei. Falls du sie wiederherstellen möchtest! ;)
Du musst jetzt halt alte Snapshot`s löschen.
Genau aus diesem Grunde, benutze ich snapper nur für meine Eigenen Dateien. Also für die Ordner im /home/usernamen/ Bilder, Dokumente, u.s.w. Achtung bloß nicht das gesamte /home oder /home/username. Dort legen Programme fiel zu viele Dateien ab. (Cash)
Meine root Partition ist auch mit btrfs formatiert, aber es gibt dort keine Subvolume.
Btrfs nur wegen der Kompression und somit ziemlichen Geschwindigkeitsschub.
Snapper auf root los zulassen ist der größte Unfug den man machen kann.
Gruß Olli
 
Der Fehler hat eine eindeutige Ursache: Niemals darf man Btrfs formatieren! Da wird jede Bewegung protokolliert! Zu welchem Zwecke, erschließt sich für mich nicht! Ich nehme nur noch EXT-Formate z.B. Ext 4 und xfs für /home
 
Ich habe gerade mit meinem 2010er Fujitsu 32 bit Tumbleweed Laptop genau dasselbe Problem.

Da leider alle hier erwaehnten Tricks die zahllosen Snapshots nicht weg bekommen (im Verzeichnis .snapshots sind immer noch einige Folder), und meine Festplatte weiterhin mit 17GiB von 21GiB belegt ist, und auch keine Neu-Installation von der DVD moeglich ist (bleibt bei 67% Kernel loading stehen), wird mir vermutlich nichts anderes uebrig bleiben, als die Festplatte auszubauen, sie auf einem anderen Rechner extern ueber das SATA zu USB Kabel zu mounten, die fehlerhafte btrfs Partition zu loeschen und dann 'mein Glueck' neu zu versuchen.

Ich find das echt schade, dass in Linux in letzter Zeit so viel verschlimmbessert wird. Kontact ist mit Akonadi nicht mehr vernuenftig zu nutzen, jetzt dieses btrfs (steht das fuer 'bunches of trash retaining file system'?) ... :igitt:

LG ... Wolfi :irre:
 

gehrke

Administrator
Teammitglied
wolfi_z schrieb:
genau dasselbe Problem.
[...]
Ich find das echt schade, dass in Linux in letzter Zeit so viel verschlimmbessert wird.
Wenn Du Support für dein Problem benötigst, mach bitte einen eigenen Thread auf.
TNX
 
Oben