• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Root Server, wird CS Server

Hi,

ich habe mir einen Root Server zugelegt, und will dort jetzt einen Gameserver einrichten. Jetzt hab ich allerdings ein Problem und zwar, wollte ich einen CS Server laufen lassen. Ich habe das auch alle soweit hinbekommen, Doch mein problem "siehe Bild" Ich kann auf das hlds verzeichnis nicht zugreifen ich weiß aber das die Dateien vorhanden sind, siehe oben da ich nach den dateien gesucht hab, sie sind also auf dem Server drauf, doch ich komm halt nicht in das Verzeichnis rein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :D

Hier das Bild: http://www.project-esports.de/sonstiges/fehler.jpg
 
hmm ich hab von servern keine Ahnung, das macht alles unser servermann den csserver zu konfigurieren ^^
 
Erm ich bin als Root eingeloggt, deswegen versteh ich es ja auch net!

Ich habe z.B. nen Teamspeakserver auch auf dem Rootserver installiert, und dieser läuft ohne Probleme.
 
erm ich seh die Files ja noch nichtmals sie werden nur in der suche angezeigt, wie entferne ich den schreibschutz? Ich bin ein absoluter linux noob
 
ähm? unter GNOME od. KDE rechtsklick auf des tar.gz (oder file)

dann bei berechtigungen -> Benutzer ... lese und schreibzugriff einstellen
evtl erweiterte einstellungen...
 
Versuch mal auf der Konsole

chmod 777 hlds_l


Ich würde dir empfehlen das Paket mc "Midnight Commander" nachzuinstallieren. Das Paket ist vergleichbar mit dem Norten Commander und damit lassen sich einfacher Programme entpacken bzw. man kann sich schneller im Dateibaum bewegen.

Nach installieren des Paketes kannst du ihn mit 'mc' starten
 
Oben