Hallo,
ich habe ein aktuelles und dringendes Problem, an dem ich nun schon eine Weile hänge und nicht so wirklich vorankomme. Über das Routen von Netzen steht zwar schon einiges im Netz, aber das passt alles nicht so auf mein Problem. Ich bin auch nicht so der Linux-Experte, kenne mich aber schon ein wenig aus. Was ich brauche ist einfach ein Skript, welches mir einen SuSE10.2-Rechner mit 2 Netzwerkkarten als Router konfiguriert.
Wir haben in der Firma ein öffentliches Netzwerk mit 1024 Adressen, 200.200.200.0/22 und ein privates Netz 192.168.0.0/16. Der Router soll nun diese beiden Netze verbinden. Das aktuelle Default-Gateway für das Internet hat die IP 200.200.200.254. Die IP für den Router im privaten Netz soll die 192.168.0.254, die im öffentlichen Netz die 200.200.201.254 sein.
Ich bräuchte nun ein Konfigskript, welches
1. das Netz 192.168.x.x nach 200.200.200.x routet.
2. das Netz 200.200.200.x nach 192.168.x.x routet.
3. alles was aus dem 192.169-Netz kommt und nicht 200.200. ist per NAT ins Internet weiterleitet.
4. DHCP (Port 67&68 ) beim Routen herausfiltert.
Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Besten Dank schon mal.
Gruß, Homer
ich habe ein aktuelles und dringendes Problem, an dem ich nun schon eine Weile hänge und nicht so wirklich vorankomme. Über das Routen von Netzen steht zwar schon einiges im Netz, aber das passt alles nicht so auf mein Problem. Ich bin auch nicht so der Linux-Experte, kenne mich aber schon ein wenig aus. Was ich brauche ist einfach ein Skript, welches mir einen SuSE10.2-Rechner mit 2 Netzwerkkarten als Router konfiguriert.
Wir haben in der Firma ein öffentliches Netzwerk mit 1024 Adressen, 200.200.200.0/22 und ein privates Netz 192.168.0.0/16. Der Router soll nun diese beiden Netze verbinden. Das aktuelle Default-Gateway für das Internet hat die IP 200.200.200.254. Die IP für den Router im privaten Netz soll die 192.168.0.254, die im öffentlichen Netz die 200.200.201.254 sein.
Ich bräuchte nun ein Konfigskript, welches
1. das Netz 192.168.x.x nach 200.200.200.x routet.
2. das Netz 200.200.200.x nach 192.168.x.x routet.
3. alles was aus dem 192.169-Netz kommt und nicht 200.200. ist per NAT ins Internet weiterleitet.
4. DHCP (Port 67&68 ) beim Routen herausfiltert.
Wäre toll wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Besten Dank schon mal.
Gruß, Homer