• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

rpm reagiert nicht mehr nach Befehlsausführung

Hi,
ich hoffe ich bin in diesem Forumsteil richtig...

Mein Problem ist das mein rpm nicht mehr richtig funktioniert.
Immer wenn ich einen rpm-Befehl ausführe geschieht einfach nichts mehr.

Ein ähnliches Problem habe ich wenn ich Yast aufrufe, und auf Software installieren gehe. Es erscheint ein Dialog " Initializing ..." nur es passiert einfach nichts mehr. Die Liste der Software wird nicht geladen. Ich kann in dieser Zeit noch mit der Tab-Taste auf den Buttons hin und her springen, so bald aber Enter drücke geht gar nichts mehr.

Wer kann mir einen Tipp geben wie ich das beheben kann?!

Es handelt sich hierbei um einen Virtual-Server:
uname --all
Linux s15224193 2.6.9-023stab033.9-smp #1 SMP Tue Dec 5 14:24:39 MSK 2006 i686 athlon i386 GNU/Linux
 
evtl blockiert ein anderes Programm (YaST, smart, apt, zen, ..) die RPM-Datenbank.
Manchmal ist es auch SuSE-configure selbst...
oder ein Paket ruft beim installieren selber wiederum rpm auf...

prüfe mit ps -ef | grep rpm welche rpm Prozesse laufen und cancel den "blockierenden"
 
Grothesk schrieb:
Code:
rpm --rebuilddb
mal probieren.

Das habe ich auch schon probiert, der Selbe effekt...
Es passiert einfach nichts, als würde sich der Prozess aufhängen.

Das sind die aktuellen Prozesse die laufen (top):
Code:
    1 root      16   0   604  248  216 S  0.0  0.0   0:00.95 init              
19995 root      15   0  1456  592  496 S  0.0  0.0   0:00.74 syslogd           
20001 root      18   0  3984  784  556 S  0.0  0.0   0:00.00 saslauthd         
20002 root      18   0  3984  468  240 S  0.0  0.0   0:00.00 saslauthd         
20082 root      16   0  4524 1212  844 S  0.0  0.0   0:15.26 sshd              
20088 root      16   0  2076  912  720 S  0.0  0.0   0:00.17 xinetd            
20120 root      16   0  1668  692  568 S  0.0  0.0   0:00.21 cron              
22141 root      16   0  2572 1292 1040 S  0.0  0.0   0:00.00 mysqld_safe       
22200 mysql     16   0  116m  23m 4656 S  0.0  0.6   0:09.22 mysqld            
26271 named     16   0 36508 2956 1880 S  0.0  0.1   0:00.01 named             
26305 qmails    16   0  1436  376  296 S  0.0  0.0   0:00.28 qmail-send        
26307 qmaill    19   0  1388  440  384 S  0.0  0.0   0:00.00 splogger          
26309 root      20   0  1416  332  252 S  0.0  0.0   0:00.00 qmail-lspawn      
26310 qmailr    21   0  1412  328  248 S  0.0  0.0   0:00.00 qmail-rspawn      
26311 qmailq    22   0  1380  308  256 S  0.0  0.0   0:00.00 qmail-clean       
 5986 root      16   0 25768  14m 6064 S  0.0  0.4   0:00.49 httpd2-prefork    
32236 wwwrun    16   0 25928  12m 3744 S  0.0  0.3   0:27.52 httpd2-prefork    
11927 wwwrun    16   0 25952  12m 3888 S  0.0  0.3   0:02.23 httpd2-prefork    
13336 wwwrun    16   0 26012  13m 4064 S  0.0  0.3   0:09.73 httpd2-prefork    
19458 wwwrun    16   0 25932  12m 3684 S  0.0  0.3   0:00.86 httpd2-prefork    
 1414 wwwrun    16   0 25768  11m 2608 S  0.0  0.3   0:00.00 httpd2-prefork    
 9708 root      16   0  9348 2924 2068 S  0.0  0.1   0:02.34 sshd              
 9711 root      16   0  4268 1400 1032 S  0.0  0.0   0:00.53 sftp-server       
11858 root      16   0  9088 2860 2084 R  0.0  0.1   0:00.02 sshd              
11869 root      15   0  4016 1932 1444 S  0.0  0.0   0:00.01 bash              
15809 root      16   0  1980 1060  840 R  0.0  0.0   0:00.02 top

Code:
s15224193:~ # ps -ef | grep rpm
root     15925 11869  0 19:20 pts/0    00:00:00 grep rpm
s15224193:~ #
<- Ist das ein Prozess an dem es liegen könnte?
 
startupboy schrieb:
Code:
s15224193:~ # ps -ef | grep rpm
root     15925 11869  0 19:20 pts/0    00:00:00 grep rpm
s15224193:~ #
<- Ist das ein Prozess an dem es liegen könnte?
Ja, bestimmt ... :roll:
- Das ist der grep-Prozess, den du gerade gestartet hast (sollte man erkennen können, als Serveradmin).

Bekommst du Fehlermeldungen in den Logs?

Ausgabe von
Code:
ls -ld /var/lib/rpm

Versuch mal ein
Code:
touch /var/lib/rpm/__db.00

Mal ein Dateisystemcheck gemacht?
 
:oops: ...ich weiss, ich bin ein anfänger! 8)

Ich habe mein Problem auch hoffentlich behoben, und ich mag ja eigentlich auch nicht sagen wie ich es gemacht habe...
Aber auch mein Virtual-Server mag es nach zweistelliger Tageslaufzeit ab und zu mal neu gebootet zu werden :oops: :D

Aber ich danke euch vielmals für eure Hilfe...
 
startupboy schrieb:
Aber auch mein Virtual-Server mag es nach zweistelliger Tageslaufzeit ab und zu mal neu gebootet zu werden :oops: :D
Da könnte es möglich sein, dass die Platte voll gelaufen war und durch das Reboot /var/tmp bzw. /tmp bereinigt wurden.
 
Oben