Hallo,
habe gerade gelesen, dass Debian Standardmäßig im Runlevel 2 läuft. Inklusive Netzwerk & X. Das finde ich überaus unpraktisch, da ich mein Notebook öfter mal im Zug einsetze und deshalb aus Stromspar- und Performancegründen auf einige Programme (wie z.B. die graphische Oberfläche, etc) verzichten möchte.
Wenn aber bei Debian alles im Runlevel 2 gestartet wird geht das aber nicht. Ich wollte jetzt anfangen die Runlevels richtig zu ziehen, so das X erst im 5 Runlevel gestartet wird. Allerdings blicke ich nicht ganz durch welcher Dienst in welchem Runlevel gestartet / gestoppt werden muss.
Nicht falsch verstehen: Mir ist schon klar, dass Runlevel 1 Singleuser mode ist, 3 Multiusermode mit Netzwerk und 5 Multiuser mit X. Aber mir fehlt der Durchblick welche der Scripte in /etc/init.d/ wo erforderlich sind. Hat da jemand einen Tipp wo man das nachlesen kann?
Gruß
nbkr
habe gerade gelesen, dass Debian Standardmäßig im Runlevel 2 läuft. Inklusive Netzwerk & X. Das finde ich überaus unpraktisch, da ich mein Notebook öfter mal im Zug einsetze und deshalb aus Stromspar- und Performancegründen auf einige Programme (wie z.B. die graphische Oberfläche, etc) verzichten möchte.
Wenn aber bei Debian alles im Runlevel 2 gestartet wird geht das aber nicht. Ich wollte jetzt anfangen die Runlevels richtig zu ziehen, so das X erst im 5 Runlevel gestartet wird. Allerdings blicke ich nicht ganz durch welcher Dienst in welchem Runlevel gestartet / gestoppt werden muss.
Nicht falsch verstehen: Mir ist schon klar, dass Runlevel 1 Singleuser mode ist, 3 Multiusermode mit Netzwerk und 5 Multiuser mit X. Aber mir fehlt der Durchblick welche der Scripte in /etc/init.d/ wo erforderlich sind. Hat da jemand einen Tipp wo man das nachlesen kann?
Gruß
nbkr