Moin,
ich habe mir einen kleinen MacMini mit 256er SSD als Dualboot OSX/Opensuse13.1 eingerichtet.
Da auf der eigentlichen Systemplatte sehr wenig Platz für meine Daten sind, habe ich zusätzlich eine Firewire (auch USB probiert) mit ext3 partioniert und fest (in fstab) als /video eingehängt.
Von meinem Home-Verzeichniss, das auf der SSD liegt, habe ich einen symlink auf ein mir gehörendes Verzeichniss auf der /video -Partition gelegt. Zugriff innerhalb des Systems klappt auch einwandfrei, ABER der Zugriff über SAMBA wird verweigert.
Die üblichen Eintrage "follow symlinks = yes", "wide links = yes", "unix extensions = no" und "force user = your-user-name" sind in der smb.conf eingefügt. Die Symlinks funktionieren per SAMBA auf der SSD, sowie ich aber auf die Firewire/USB-Platte verlinke, verweigert SAMBA den Zugriff. Permissions sind korrekt.
Ich habe auch einfach mal einen weiteren User angelegt, der sein Home-directory auf der Firewire-Platte hat. Im Normalbetrieb funktioniert es, Samba-zugriff geht überhaupt nicht. Muss an dem Laufwerk liegen.
Auf meinem alten System (SUSE 11.2) mit zwei internen SATA-Platten funktioniert das, ich nehme also an das Problem ist die (removable) Firewire/USB-Platte.
In der fstab steht:
/dev/disk/by-id/ieee1394-00d04b8c0107ed2b:000430:0000-part3 /video ext3 defaults 1 2
Kennt jemand eine Lösung dem System vor zu spielen, es wäre eine fest eingebaute Platte oder kennt sonst einen Trick ???
Es dankt Achim
ich habe mir einen kleinen MacMini mit 256er SSD als Dualboot OSX/Opensuse13.1 eingerichtet.
Da auf der eigentlichen Systemplatte sehr wenig Platz für meine Daten sind, habe ich zusätzlich eine Firewire (auch USB probiert) mit ext3 partioniert und fest (in fstab) als /video eingehängt.
Von meinem Home-Verzeichniss, das auf der SSD liegt, habe ich einen symlink auf ein mir gehörendes Verzeichniss auf der /video -Partition gelegt. Zugriff innerhalb des Systems klappt auch einwandfrei, ABER der Zugriff über SAMBA wird verweigert.
Die üblichen Eintrage "follow symlinks = yes", "wide links = yes", "unix extensions = no" und "force user = your-user-name" sind in der smb.conf eingefügt. Die Symlinks funktionieren per SAMBA auf der SSD, sowie ich aber auf die Firewire/USB-Platte verlinke, verweigert SAMBA den Zugriff. Permissions sind korrekt.
Ich habe auch einfach mal einen weiteren User angelegt, der sein Home-directory auf der Firewire-Platte hat. Im Normalbetrieb funktioniert es, Samba-zugriff geht überhaupt nicht. Muss an dem Laufwerk liegen.
Auf meinem alten System (SUSE 11.2) mit zwei internen SATA-Platten funktioniert das, ich nehme also an das Problem ist die (removable) Firewire/USB-Platte.
In der fstab steht:
/dev/disk/by-id/ieee1394-00d04b8c0107ed2b:000430:0000-part3 /video ext3 defaults 1 2
Kennt jemand eine Lösung dem System vor zu spielen, es wäre eine fest eingebaute Platte oder kennt sonst einen Trick ???
Es dankt Achim