• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sata Treiber einbinden

Ich bin ganz neu in linux und wollte es gestern das erste mal installieren. Aber ich habe das gleiche Problem wie bei der Win Installation ich muss die SATA-Treiber erstmal installieren. Bei Windows ist es ja nich allzu schwierig weil es dafür ja mehr Support gibt. Die Treiber für den Controller habe ich schon gefunden, bloß ich weiß nicht wie ich die in den SUSE Installation einbinden soll. Außerdem verstehe ich das mit diesen Moduldisketten nich so ganz. Achso ich hab SUSE 9.0 aus einer Computerzeitschrift.

Hardware:
AMD Athlon 64 4000+
ASUS A8N SLI Premium
Festplatte: Samsung SP2004C
NVIDIA Geforce 7800GTX
1 GB Ram
 
Für so ein olles Suse wird es wohl keine Treiber mehr geben.
Zur Zeit liegt Suse 10.1 den Heften bei.
On-Board-RAID (=Fake-RAID) geht damit ohne Sonderstrick aber immernoch nicht.
 
danke für dein tipp schaun wa mal nach suse 10.1
aber es könnte doch eigentlich funktionieren?
Vielleicht weiß ja ein andere mehr...
 
jahead hat mir aus dem Herzen gesprochen. Heute habe ich versucht, die Version 10.1 zu installieren. Dabei wurde die Meldung angezeigt:
/dev/sda/dev/sdb
damit konnte ich leider nichts anfangen. Die weitere Installation habe ich dann abgebrochen.
In meinem Rechner sind 2 SATA-Platten eingebaut. Vermutlich ist der Promisetreiber nicht auf dem neuesten Stand. Er wurde mit dem Board (K8V delux von ASUS aufgespielt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Besten Dank im Voraus
Wolfgang
 

misiu

Moderator
Teammitglied
@jahead
SuSE Linux 9.0 basiert auf Linux-Kernel der 2.4.x-Reihe, die SUSE Linux 10.1
dagegen auf einem neueren Kernel der 2.6.x-Reihe. Entsprechend bekommt
man auch leichter Updates und Softwarepakete für die SUSE-Linux 10.1

SuSE sagt dazu:
http://de.opensuse.org/SDB:Serial_ATA

Man könnte den Kernel patchen, oder einfach einen neuen der 2.4.x-Reihe
nehmen, Linux müsste dann aber schon installiert sein:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58201
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66282

Was zu dem Ergebniss führt: lieber gleich SUSE 10.1 drauf, da sind
die SATA-Treiber schon dabei.

@wolfgang2
Wenn /dev/sda und /dev/sdb angezeigt werden, ist doch alles in besten
Ordnung, die Platten wurden erkannt, allerdings musst du unterscheiden:
Einfache Installation oder RAID aufsetzen?
(Schau Linux-Grundlagen, z.B. googeln nach Linuxfibel)
http://de.wikibooks.org/wiki/Linux-Kompendium:_Ger%C3%A4tedatei

Sollte sich aber schon eine Windows-Installation mit RAID drauf befinden,
dann heisst es "Finger weg" , sonst sind die Win-Daten auch weg.
Sehe auch:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=157269

MfG
misiu
 
Oben