• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

schriftfarbe beim booten und virtuellen Konsolen ändern

hallo gemeinde,

möchte die schriftfarbe bereits beim booten, dh. in meinem fall nach dem grub menü die Kernel-Meldungen rechte spalte in grün ändern.

weiterhin sollen nach dem ende des bootvorgangs alle Konsolen, tty1 - tty6 oder mehr, auch die Schrift in grün darstellen.

Konsolen Eingabe Schrift in grün, Ausgabe= Standard.

habs bereits mit boot.local, setterm und ~/.bashrc versucht, ohne erfolg.

Meine Umgebung=suse9.3 kernel 2.6.11.4-21.8

Vielen Dank für eure Hilfe.

gentleman187
 
Danke für die schnelle Antwort,

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=39578 hab ich natürlich vor dem posten gelesen, suche und experimemtiere seit ca. 3 Tagen daran rum, weils mich nicht loslässt. was ich unter google finde, ist entweder lilo, oder debian oder suse 6.0, 7.3, und ich glaube suse 9.3 macht wieder alles etwas anders.

ok, andere Frage, wo stehen die Informationen für die Festlegung der schriftfarbe, sofort nach Grub bei der ersten Kernelmeldung.
Und wo werden sie gelesen beim shutdown?

Sorry, hab bis jetzt keine zureichenden Infos gefunden, ausser, bootsplash ändern --> will ich nicht, x-Konsole ändern --> hab ich schon.

Danke für eure Hilfe.
 
gentleman187 schrieb:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=39578 hab ich natürlich vor dem posten gelesen,

das musst Du mir erklären, Du hast diesen Thread gelesen bevor Du Ihn gepostet hast?

Wow, ich bin beeindruckt ;)


ok, andere Frage, wo stehen die Informationen für die Festlegung der schriftfarbe, sofort nach Grub bei der ersten Kernelmeldung.
Und wo werden sie gelesen beim shutdown?

/lib/lsb/init-functions anpassen. und wiese Shutdown?
 
hab gemeint, den empfohlenen Tread gelesen bevor ich einen neuen erstellt hab. Besser? auch nicht, ok war einfach zu schnell.

So hab mir die /lib/lsb/init-functions angesehen, kann es sein, dass ich die /etc/rc.status editieren muss oder direkt die init-functions? :roll:

bez. Herunterfahren: nur des verstehens wegen woher das System wann welche Informationen erhält, oder sich holt von einer Datei, von welcher usw. und damit ich natürlich als angenehmen Nebeneffekt auch die Meldungen beim Herunterfahren grün haben kann.
 
hallo,
erste Erfolge mit /etc/rc.status editieren.

Zumindest ist der Bootvorgang jetzt ab "Configuring serial ports..." bis zum start von X, farbig und das Herunterfahren bis auf 2x 2 Zeilen farbig.

Wers testen möchte:

/etc/rc.status --> Zeile 57 editieren


#Standard=grau

norm=`echo -en "${esc}[m\017"`

#Jetzt=grün

norm=`echo -en "${esc}[32m\017"`


Hier noch ein paar Farben: 31m = rot, 32m = grün, 34m = blau 35m = lila ..........................

Würde noch gerne wissen, warum das system von der ersten Meldung "direkt nach dem Bootmanager" bis zur Meldung "Configuring serial ports..." immer noch die Standard (grau) Schrift ausgibt.

Macht das direkt der Kern? :roll:

Bedanke mich schon mal ber TeXpert und Folgenden.
 
gentleman187 schrieb:
Würde noch gerne wissen, warum das system von der ersten Meldung "direkt nach dem Bootmanager" bis zur Meldung "Configuring serial ports..." immer noch die Standard (grau) Schrift ausgibt.

Macht das direkt der Kern? :roll:

ja, warum steckst Du da eigendlich so viel Arbeit rein? man sieht diese Bildschirm doch so gut wie nie...
 
was die farben beim booten angeht, ich habs so gemacht...

http://forum.kanotix.net/viewtopic.php?t=380&highlight=bootsplash&sid=89046a6cee10bc1a934199a857cb0ca9

vl. kannst du dir hier was abschaun...
 
ersma ein thx an Onkelchen,

Antwort zu TeX:

jeh mehr ich über ein system erfahre, desto flexibler kann ich mich darin bewegen.
bin gerade mitten in Prüfungs-Vorbereitungen und dazwischen mach ich einfach n`paar Dinge zum entspannen.
 
gentleman187 schrieb:
ersma ein thx an Onkelchen,

Antwort zu TeX:

jeh mehr ich über ein system erfahre, desto flexibler kann ich mich darin bewegen.
bin gerade mitten in Prüfungs-Vorbereitungen und dazwischen mach ich einfach n`paar Dinge zum entspannen.

sehr löblich ;)

dann: http://www.tldp.org/HOWTO/From-PowerUp-To-Bash-Prompt-HOWTO.html


das Script von OnkelchenTobi hat das problem, dass alle Init-Scripe verändert werden, wenn Du jetzt einen neuen Dienst installiertst oder neu installierst sind die Änderungen weg. Durch die Änderungen in den Basis-Funktionen überleben die Grafiken diese Installationen
 
Oben