• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Schutz von Zugangsdaten

Hallo!

Wir nutzen kostenpflichtige Informationsdienste im Web, die für Mitarbeiter auch privat ineressant seien könnten.
Daher sollen den Mitarbeitern nach möglichkeit die Zugangsdaten nicht direkt bekannt gemacht werden.
Meine (hoffentlich nich ganz dumme) Idee zielt auf Squid, auch wenn ich nicht sicher bin ob das überhaupt so geht.
Ich stelle mir das Ganze so vor:
Squid Server mit Authentifikation (so können dann nur berechtigte Mitarbeiter zugreifen)
Client greift auf Zielwebseite über Squid zu
Squid (kennt Anmeldedaten zur Zielwebsite) meldet sich dort an und leitet Antworten dann an den Client weiter.
So können alle berechtigten Mittarbeiter diese Dienste bei der Arbeit voll nutzen, kennen aber die Anmeldedaten nicht um die Dienste auch privat zu nutzen

Geht das so, oder ist die Idee völlig abwegig?
Wenn ja wie?
Wenn nein - hat jemand ne Idee wie man so etwas realisieren kann?

Ich bin für alle Vorschläge offen und wäre für Hilfe sehr Dankbar!

Vielen Dank im Voraus!

Daniel
 
Also es wäre schon hilfreich, wenn du uns mitteilen würdest was das für Dienste sind. Du kannst dem Squid keine Zugangsdaten geben, damit er sich irgendwo anmelden kann. Wenn euch der Server gehört auf dem die Webseiten gehostet sind, dann erlaube schlichtweg einfach den Zugriff nur aus eurem LAN.
 
Eine Möglichkeit wäre vielleicht noch, die tatsächliche URL der Web-Site durch Frames und sonstiges Dinge zu verschleiern.....
So dass der Anwender quasi eine andere URL aufruft und der verschleierte Inhalt in einem Frame nachgeladen wird.

Mit einfacher Frametechnik lässt sich sicherlich trotzdem noch über Umwege die tatsächliche Site rausfinden, aber vielleicht gibt es auch ausgekochtere Scripts....
 
Oben