• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

scim - chinesische Zeichen

Juchuh! Das ging aber fix. Herzlichen Dank! Problem gelöst, meine Zeichen erscheinen. Dankeschön und schönes Wochenende!!
Laila








Hallo,
bin ganz neu hier, weil ich Hilfe brauche.
Ich möchte chinesische Zeichen schreiben und habe scim installiert. Das funktioniert auch. Aber die eingegebenen Zeichen erscheinen nicht im Textdokument von openoffice. Dort erscheint nur ein leeres Rechteck. Was mache ich falsch? Danke für Unterstützung!

:D :D
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Hast du auch eine Schriftart installiert - und in Openoffice ausgewählt - in der die chinesischen Zeichen enthalten sind?
Ein Tipp: Mit
Code:
Yast - Software installieren... - Suchen - "Arphic"
solltest du ein paar chinesische TrueType-Fonts finden.
 
Bei "MicrosoftFonts-cjk" hat man definitiv ein paar brauchbare CJK-Fonts (darunter auch eine Serife). Auf Linuxseite selber gibt es "sazanami-fonts" (sans-serif) und mikachan-fonts (sowas wie Comic Sans).
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
In dem Font-Paket, das mit fetchmsttfonts installiert werden kann, ist nicht Arial Unicode, sondern Arial enthalten, und da sind keine CJK-Zeichen enthalten. Man kann sich allerdings Arial Unicode aus einer (lizensierten! :wink: ) Windows-Installation 'rüberkopieren. Oder, wie ich bereits geschrieben habe, die arphic-Fonts von Suse verwenden.
 
Oben