edgarkls schrieb:Kennt jemand ein Linux-Programm, das vom Funktionsumfang und vom Leistungsvermögen her ähnlich wie die Mac-Software Scrivener ist?
Ist das ein Schreibprogramm für kreatives schreiben?
Nee, ich glaube auch nicht das es sowas bisher für Linux gibt.edgarkls schrieb:Echte Linux-Software habe ich leider noch nicht gefunden.
Edgar teilst du uns bitte deine Erkenntnisse mit. Wink
Das interessiert mich.
The program 'writerscafe' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadAlloc (insufficient resources for operation)'.
(Details: serial 2353 error_code 11 request_code 148 minor_code 5)
(Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
that is, you will receive the error a while after causing it.
To debug your program, run it with the --sync command line
option to change this behavior. You can then get a meaningful
backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)
Dürfte mal wieder am kürzlichen Update von X liegen. Forum ist zur Zeit voll davon.
Option "MIT-SHM" "no"
Danke Edgaredgarkls schrieb:@ Whois: Ich kann nur empfehlen, die Demoversion auszuprobieren. Die ist nur minimalen Beschränkungen unterworfen und gibt deshalb einen guten Überblick über die Möglichkeiten von Writer's Cafe.
muss aber meist ziemlich komplexe Dinge schreiben und beschreiben,