Hallo liebe Linux-Gemeinde 
Erstens: Falls es nicht hierhin gehört, bitte verschieben...
ps:
Zweitens: Ja, ist nicht unbedingt ein reines Linux-Problem, aber:
Ich hab mir vorhin ein richtig großes Problem eingehandelt und zwar hatte ich grade noch ein Dokument gelesen und dann wollte die SD-Karte nicht mehr.
Und sie lässt sich auch nicht mehr erkennen.
Das große Problem daran: Darauf ist meine Studienarbeit und noch andere wichtige Daten, die ich gern retten würde.
Hat einer eine pfiffige Idee für mich, bevor ich sie gänzlich aufgebe, bzw. viel Geld in eine Datenrettungs-Firma versenke ?
Die SD-Karte ist eine 16GB von Transcend Class 6. (SCHC).
Eine Ausgabe mit tail -f /var/log/messages ergibt folgendes, nachdem ich den USB-SD-Adapter angeschlossen hab:
Ich hab auch schon versucht mit testdisk-6.13 dran zu gehen, aber da ist nichts zu machen, die Karte ist entweder nicht erkennbar und taucht nicht in der Liste auf, oder aber es taucht irgendwas mit 516kB auf und wenn man ein Recovery ziehen will, sagt er: 0 files recovered.
Am USB-Adapter liegt es nicht, denn andere SD-Karten sind ohne Probleme erkennbar.
Mein jetziges System ist SuSe 11.2, es funktioniert aber auch nicht unter easypeasy (also Ubuntu), SuSe 12.1, Win 98, Win 7. Da hab ich das ganze nämlich auch schon ausprobiert.
Irgendwelche andere Ideen? Vorschläge? :???:
ps:
Erstens: Falls es nicht hierhin gehört, bitte verschieben...
Zweitens: Ja, ist nicht unbedingt ein reines Linux-Problem, aber:
Ich hab mir vorhin ein richtig großes Problem eingehandelt und zwar hatte ich grade noch ein Dokument gelesen und dann wollte die SD-Karte nicht mehr.
Und sie lässt sich auch nicht mehr erkennen.
Das große Problem daran: Darauf ist meine Studienarbeit und noch andere wichtige Daten, die ich gern retten würde.
Hat einer eine pfiffige Idee für mich, bevor ich sie gänzlich aufgebe, bzw. viel Geld in eine Datenrettungs-Firma versenke ?
Die SD-Karte ist eine 16GB von Transcend Class 6. (SCHC).
Eine Ausgabe mit tail -f /var/log/messages ergibt folgendes, nachdem ich den USB-SD-Adapter angeschlossen hab:
Code:
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.682036] usb 1-6: new high speed USB device using ehci_hcd and address 2
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.797499] usb 1-6: New USB device found, idVendor=058f, idProduct=6335
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.797526] usb 1-6: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.797543] usb 1-6: Product: Mass Storage Device
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.797555] usb 1-6: Manufacturer: Generic
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.797566] usb 1-6: SerialNumber: 058F63356336
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.797764] usb 1-6: configuration #1 chosen from 1 choice
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.805172] scsi2 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.827406] usb-storage: device found at 2
Apr 30 21:36:05 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4221.827410] usb-storage: waiting for device to settle before scanning
Apr 30 21:36:06 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4222.829687] scsi 2:0:0:0: Direct-Access Single Flash Reader 1.00 PQ: 0 ANSI: 0
Apr 30 21:36:06 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4222.829913] sd 2:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0
Apr 30 21:36:06 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4222.830267] usb-storage: device scan complete
Apr 30 21:36:07 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4223.109784] sd 2:0:0:0: [sdb] 14381056 512-byte logical blocks: (7.36 GB/6.85 GiB)
Apr 30 21:36:07 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4223.110522] sd 2:0:0:0: [sdb] Write Protect is off
Apr 30 21:36:07 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4223.110531] sd 2:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 03 00 00 00
Apr 30 21:36:07 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4223.110535] sd 2:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Apr 30 21:36:07 xxxxxx-laptop-linux kernel: [ 4223.113270] sd 2:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Apr 30 21:36:09 xxxxxx-laptop-linux dhcpcd[3300]: eth1: timed out
Apr 30 21:36:09 xxxxxx-laptop-linux dhcpcd[3300]: eth1: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth1.info'
Apr 30 21:36:09 xxxxxx-laptop-linux dhcpcd[3300]: eth1: broadcasting for a lease
Ich hab auch schon versucht mit testdisk-6.13 dran zu gehen, aber da ist nichts zu machen, die Karte ist entweder nicht erkennbar und taucht nicht in der Liste auf, oder aber es taucht irgendwas mit 516kB auf und wenn man ein Recovery ziehen will, sagt er: 0 files recovered.
Am USB-Adapter liegt es nicht, denn andere SD-Karten sind ohne Probleme erkennbar.
Mein jetziges System ist SuSe 11.2, es funktioniert aber auch nicht unter easypeasy (also Ubuntu), SuSe 12.1, Win 98, Win 7. Da hab ich das ganze nämlich auch schon ausprobiert.
Irgendwelche andere Ideen? Vorschläge? :???: