Hallo zusammen,
ein schönes Forum habt ihr hier!
Ich habe ein Problem mit einer SD-Karte: und zwar habe ich eine meiner alten SDHC-Karten (4GB) in meine noch viel ältere Fuji Finepix-Kamera gesteckt, um sie als Backup-Kamera im Urlaub zu verwenden. Leider hatte ich nicht bedacht, dass diese Kamera nicht "High Capacity" (SDHC) kompatibel ist, da es diesen Standard damals noch nicht gab. Da die Kamera die Karte aber ohne Beanstandungen annahm und ich auch Fotos machen konnte, ist mir dieser Umstand auch überhaupt nicht in Sinn gekommen.
Nun machte ich mit der Kamera fleißig Fotos bis plötzlich die Kamera eine Fehlermeldung anzeigte. Nach einer kurzen Panikattacke, kleineren Problemlösungsversuchen und -misserfolgen legte ich die Karte erst einmal beiseite und nahm für den Rest des Urlaubs eine andere SD-Karte.
Zu Hause angekommen probierte ich das mounten im Rechner, allerdings keine Chance. GParted zeigt nur die interne SSD an (da ich nur sda als Hauptplatte installiert und keine weiteren Geräte eingesteckt habe müsste die SD-Karte folglich /dev/sdb sein). Ein kurzer Check mit testdisk/photorec zeigte das gleiche Ergebnis: nur /dev/sda. Der nächste Test war, die sd* Geräte in /dev/ aufzurufen - und siehe da: ohne die SD-Karte habe ich nur sda*-Geräte, mit eingesteckter SD-Karte erscheint nach ein paar Sekunden auch sdb. Allerdings nur sdb, keine Partitionen:
Ein plumper mount-Versuch von /dev/sdb schlug selbstverständlich auch fehl.
Nun meine Frage an euch: das Gerät wird also erkannt, aber keine Partitionen angezeigt - gibt es eine Möglichkeit, dennoch an die Daten zu kommen? Habe ich ein kleines Tool übersehen? Oder muss ich die Karte entsorgen...?
Vielen Dank für eure Hilfe!
ein schönes Forum habt ihr hier!
Ich habe ein Problem mit einer SD-Karte: und zwar habe ich eine meiner alten SDHC-Karten (4GB) in meine noch viel ältere Fuji Finepix-Kamera gesteckt, um sie als Backup-Kamera im Urlaub zu verwenden. Leider hatte ich nicht bedacht, dass diese Kamera nicht "High Capacity" (SDHC) kompatibel ist, da es diesen Standard damals noch nicht gab. Da die Kamera die Karte aber ohne Beanstandungen annahm und ich auch Fotos machen konnte, ist mir dieser Umstand auch überhaupt nicht in Sinn gekommen.
Nun machte ich mit der Kamera fleißig Fotos bis plötzlich die Kamera eine Fehlermeldung anzeigte. Nach einer kurzen Panikattacke, kleineren Problemlösungsversuchen und -misserfolgen legte ich die Karte erst einmal beiseite und nahm für den Rest des Urlaubs eine andere SD-Karte.
Zu Hause angekommen probierte ich das mounten im Rechner, allerdings keine Chance. GParted zeigt nur die interne SSD an (da ich nur sda als Hauptplatte installiert und keine weiteren Geräte eingesteckt habe müsste die SD-Karte folglich /dev/sdb sein). Ein kurzer Check mit testdisk/photorec zeigte das gleiche Ergebnis: nur /dev/sda. Der nächste Test war, die sd* Geräte in /dev/ aufzurufen - und siehe da: ohne die SD-Karte habe ich nur sda*-Geräte, mit eingesteckter SD-Karte erscheint nach ein paar Sekunden auch sdb. Allerdings nur sdb, keine Partitionen:
Code:
smaugilein@Spaceball-1:~$ ls -la /dev/sd*
brw-rw---- 1 root disk 8, 0 Mär 15 13:27 /dev/sda
brw-rw---- 1 root disk 8, 1 Mär 15 13:27 /dev/sda1
brw-rw---- 1 root disk 8, 2 Mär 15 13:27 /dev/sda2
brw-rw---- 1 root disk 8, 3 Mär 15 13:27 /dev/sda3
brw-rw---- 1 root disk 8, 16 Mär 15 13:47 /dev/sdb
Ein plumper mount-Versuch von /dev/sdb schlug selbstverständlich auch fehl.
Nun meine Frage an euch: das Gerät wird also erkannt, aber keine Partitionen angezeigt - gibt es eine Möglichkeit, dennoch an die Daten zu kommen? Habe ich ein kleines Tool übersehen? Oder muss ich die Karte entsorgen...?
Vielen Dank für eure Hilfe!