Hallo zusammen,
Erstmal folgende Frage, kann das sein, dass beim 'zypper up' ein Repository nicht abgefragt wird weil es nicht auf 'autorefresh' steht?
Ich hatte mich unlaengst mal gewundert, wieso nach einem 'zypper refresh' ein neuerliches 'zypper up' weitere Updates aus dem Hut zaubert. Dann fiel mir auf, dass zwei Repositories kein 'Autorefresh' angekreuzt hatten, ich denke das erklaert dieses Phaenomen. Vll kanns ja jemand kurz bestaetigen, Danke
So aber jetzt ganz aktuell. Es kommt eine Arie von Fehlermeldungen beim zypper up und wenn ich direkt versuche die Downloadseite aufzurufen dann kommt einE Dinosaurier*In mit WLAN-Antenne welcheR einen Regenbogen kotzt, was dem Monster aber unangenehm ist, denn es entschuldigt sich umgehend dafuer.

Also sieht irgendwie so aus als stimme irgendwas nicht
LG ... Wolfi
Erstmal folgende Frage, kann das sein, dass beim 'zypper up' ein Repository nicht abgefragt wird weil es nicht auf 'autorefresh' steht?
Ich hatte mich unlaengst mal gewundert, wieso nach einem 'zypper refresh' ein neuerliches 'zypper up' weitere Updates aus dem Hut zaubert. Dann fiel mir auf, dass zwei Repositories kein 'Autorefresh' angekreuzt hatten, ich denke das erklaert dieses Phaenomen. Vll kanns ja jemand kurz bestaetigen, Danke
So aber jetzt ganz aktuell. Es kommt eine Arie von Fehlermeldungen beim zypper up und wenn ich direkt versuche die Downloadseite aufzurufen dann kommt einE Dinosaurier*In mit WLAN-Antenne welcheR einen Regenbogen kotzt, was dem Monster aber unangenehm ist, denn es entschuldigt sich umgehend dafuer.

Also sieht irgendwie so aus als stimme irgendwas nicht
LG ... Wolfi