Ich hab mal wieder ein Problem an dem ich verzweifel :evil:
Ich habe eine serielle Relaiskarte von Conrad die ich mit dem Konsolenprogramm von dieser Seite hier ansteuern möchte: http://www.thomas-dohl.de/?Projekte:Relaiskarte:RCcP_v1.3.4
An meinem Desktop Rechner läuft auch alles wunderbar mit dem Programm nur auf meinem Homeserver will gar nix. Doch grade da soll es laufen. Auf beiden Rechnern (desktop, server) läuft suse 10.2 also genau das gleiche system. Nur das der server im runlevel 3 läuft.
Bin echt am verzweifeln und hab schon alles getestet was mir eingefallen ist sogar das Bios hab ich gecheckt aber da werden die gleichen IRQs für ttyS0 und 1 angezeigt die setserial auch ausgibt.
Ich kann mir nur noch vorstellen das irgendein programm den Port blockiert und bin für jeden Vorschlag offen den ihr evtl für mich habt
EDIT: Erst mal hallo an das schöne forum hier. War der Meinung ich hätte schonmal einen Beitrag geschrieben, hatte aber wohl doch nur rumgesucht und die lösung schon gefunden
nochmal edit: Hier noch eine liste der laufenden Programme bevor ihr danach fragen müsst:
Ich habe eine serielle Relaiskarte von Conrad die ich mit dem Konsolenprogramm von dieser Seite hier ansteuern möchte: http://www.thomas-dohl.de/?Projekte:Relaiskarte:RCcP_v1.3.4
An meinem Desktop Rechner läuft auch alles wunderbar mit dem Programm nur auf meinem Homeserver will gar nix. Doch grade da soll es laufen. Auf beiden Rechnern (desktop, server) läuft suse 10.2 also genau das gleiche system. Nur das der server im runlevel 3 läuft.
Bin echt am verzweifeln und hab schon alles getestet was mir eingefallen ist sogar das Bios hab ich gecheckt aber da werden die gleichen IRQs für ttyS0 und 1 angezeigt die setserial auch ausgibt.
Ich kann mir nur noch vorstellen das irgendein programm den Port blockiert und bin für jeden Vorschlag offen den ihr evtl für mich habt
Code:
server:/home/einuser/relais # ./Relaisprogramm.bin -d /dev/ttyS0 -i
COM Port: "/dev/ttyS0"
Es wurden keine Daten empfangen! (timeout)
Es wurden keine Relaiskarten gefunden! :-(
Das Programm wird auf Grund eines Fehlers beendet.
The programme terminated due to an error.
EDIT: Erst mal hallo an das schöne forum hier. War der Meinung ich hätte schonmal einen Beitrag geschrieben, hatte aber wohl doch nur rumgesucht und die lösung schon gefunden
nochmal edit: Hier noch eine liste der laufenden Programme bevor ihr danach fragen müsst:
Code:
server:/home/einuser # ps x
PID TTY STAT TIME COMMAND
1 ? Ss 0:01 init [3]
2 ? S 0:00 [migration/0]
3 ? SN 0:00 [ksoftirqd/0]
4 ? S< 0:00 [events/0]
5 ? S< 0:00 [khelper]
6 ? S< 0:00 [kthread]
9 ? S< 0:00 [kblockd/0]
10 ? S< 0:00 [kacpid]
11 ? S< 0:00 [kacpi_notify]
90 ? S< 0:00 [cqueue/0]
91 ? S< 0:00 [kseriod]
129 ? S 0:00 [pdflush]
130 ? S 0:00 [pdflush]
131 ? S< 0:00 [kswapd0]
132 ? S< 0:00 [aio/0]
379 ? S< 0:00 [kpsmoused]
738 ? S< 0:00 [ata/0]
739 ? S< 0:00 [ata_aux]
745 ? S< 0:00 [scsi_eh_0]
746 ? S< 0:00 [scsi_eh_1]
817 ? S< 0:00 [kjournald]
865 ? S<s 0:00 /sbin/udevd --daemon
1137 ? S< 0:00 [khubd]
1469 ? S< 0:00 [kgameportd]
1950 ? S< 0:00 [kjournald]
2451 ? Ss 0:00 /sbin/acpid
2488 ? Ss 0:00 /sbin/resmgrd
2508 ? Ss 0:00 /usr/sbin/polkitd
2510 ? S 0:00 hald-runner
2614 ? S 0:00 /usr/lib/hal/hald-addon-cpufreq
2718 ? S 0:01 hald-addon-storage: polling /dev/hda
2989 ? Ss 0:00 /usr/sbin/smpppd-ifcfg --up --rc -i ifcfg-dsl0
3073 ? Ss 0:00 /usr/sbin/pppd logfd 7 call pppoe eth2 mtu 1492 mru 1492 192.168.99.1:192.168.99.99 ipcp-accept-loca
3084 ? Ss 0:00 /sbin/syslog-ng -a /var/lib/dhcp/dev/log -a /var/lib/named/dev/log
3094 ? Ss 0:00 /sbin/klogd -c 1 -x -x
3119 ? S 0:00 ddclient - sleeping for 160 seconds
3133 ? S<sl 0:00 /sbin/auditd -n
3135 ? S< 0:00 [kauditd]
3204 ? Ss 0:00 /usr/sbin/nmbd -D -s /etc/samba/smb.conf
3367 ? S 0:00 /bin/sh /usr/bin/mysqld_safe --mysqld=mysqld --user=mysql --pid-file=/var/lib/mysql/mysqld.pid --soc
3761 ? Ss 2:38 zmd /usr/lib/zmd/zmd.exe --sleep 82246
3832 ? S 0:00 /usr/sbin/powersaved -d -f /var/run/acpid.socket -v 3
3835 ? Ss 0:00 /usr/sbin/sshd -o PidFile=/var/run/sshd.init.pid
3837 ? S< 0:00 [kondemand/0]
3906 ? S< 0:00 [nfsd4]
3907 ? S 0:00 [nfsd]
3908 ? S 0:00 [nfsd]
3909 ? S 0:00 [nfsd]
3910 ? S 0:00 [nfsd]
3912 ? S 0:00 [lockd]
3913 ? S< 0:00 [rpciod/0]
3916 ? Ss 0:00 /usr/sbin/rpc.mountd
3952 ? Ss 0:00 /usr/sbin/smpppd
3959 ? Ss 0:00 /usr/sbin/smbd -D -s /etc/samba/smb.conf
3960 ? S 0:00 /usr/sbin/smbd -D -s /etc/samba/smb.conf
3967 ? Ss 0:00 /usr/bin/perl /usr/libexec/webmin/miniserv.pl /etc/webmin/miniserv.conf
4016 ? S 0:00 /usr/lib/AntiVir/antivir --updater-daemon
4101 ? Ssl 0:00 /usr/sbin/nscd
4192 ? Ss 0:00 /usr/lib/postfix/master
4209 ? Ss 0:00 /usr/sbin/cron
4245 ? Ss 0:00 /usr/sbin/squid -sYD
4261 ? Ss 0:00 /usr/sbin/httpd2-prefork -f /etc/apache2/httpd.conf
4602 tty2 Ss+ 0:00 /sbin/mingetty tty2
4607 tty4 Ss+ 0:00 /sbin/mingetty tty4
4610 tty5 Ss+ 0:00 /sbin/mingetty tty5
4613 tty6 Ss+ 0:00 /sbin/mingetty tty6
4625 tty3 Ss+ 0:00 /sbin/mingetty tty3
4761 tty1 Ss+ 0:00 /sbin/mingetty --noclear tty1
5765 ? Ss 0:00 sshd: einuser [priv]
6457 pts/0 S 0:00 su
6461 pts/0 S 0:00 bash
6570 pts/0 R+ 0:00 ps x