• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Server-Plattenaustausch Probleme mit e2fsprogs

Hallo Leute!

Um's gleich mal vornewegzunehmen: Ich bin absoluter SuSE-Neuling und Linux-Anfänger.

Ich hab' hier ein kleines Problem, bei dem ich nicht mehr weiter komm: Ich muss an einem Server mit SuSE 9.0 die Platte austauschen, da die alte (150GB) langsam fehlerhafte Sektoren aufweist. Die neue Platte (500GB) hab' ich zuerst mit einer Knoppix Live CD partitioniert, ein ext3 fs draufgemacht, die kompletten Daten rüberkopiert und dann grub installiert. Hat alles soweit gut gepasst, gebootet bis fsck mir meldete, dass die unter Knoppix angelegte Partition neuere Features hätte und ich eine neuere Version von fsck installieren solle. Also schaute ich unter YaST nach, welche Version der e2fsprogs installiert ist. Blöderweise sagt mir YaST, dass die installierte Version 1.34 auch die aktuellste Version ist, die es mir anbieten würde. Daher meine erste Frage: Kann ich die Paketdatenbank irgendwie aktualisieren? Ich hatte auch schon überlegt die e2fsprogs und util-linux (fdisk packt die Platte nämlich auch nicht) manuell upzudaten. Aber wegen den Abhängigkeiten und weil der Server morgen wieder laufen sollte (und ich mich mit SuSE überhaupt nicht auskenn), trau ich mich das nicht. Ich hab' dann auch noch folgendes probiert: Die Partitionen unter Knoppix wieder platt gemacht und wollt sie unter SuSE anlegen. Das ging aber nicht, weil wie gesagt, das fdisk mit der Platte auch nicht klarkommt. Also hab' ich die Partitionen nochmal unter Knoppix angelegt, diesmal genau gleich wie auf der alten Platte. Dann mit der installierten SuSE gestartet und versucht das Dateisystem zu schreiben. Da meint mkfs.ext3 dann: "Input/output error while trying to determine filesystem size".

Also, soweit zu meinem Problem. Die einfachste Lösung fände ich, wenn es eine Möglichkeit gäbe, diese zwei Pakete upzudaten. Aber vielleicht hat jemand von Euch auch noch 'ne bessere Idee. Ich würd mich auf jeden Fall über jede Hilfe freuen.

Danke schon mal im voraus.

yacunah
 
Oben