Aloa,
ich habe meinen Samba zum PDC aufbohren wollen. Den Client konnte ich auch in die Domäne aufnehmen. Wenn ich mich aber dort anmelden will, kommt die Meldung, dass das Servergespeicherte Profil nicht geladen werden konnte und ich mit einem Standardprofil angemeldet werde.
Meine Vermutung geht dahin, dass ich in der smb.conf bei den "logon Pfandangaben" einen Fehler habe.
Denn ich muss doch nicht zwingend in der Freigabe "netlogon" auch eine "policy Datei" ablegen, oder?? Ich meine in der Vergangenheit, als das mal klappte, hätte ich nichts dergleichen machen müssen...
Aber die "netlogon" Freigabe ist zwingend erforderlich, oder?? Kriegt der Client bei der Anmeldung direkt eine Fehlermeldung...
Hier mal meine smb.conf:
Mit den aktuellen Einstellung ging ich davon aus, das er auf /home/user zugreift... Darauf hat der User auch die entsprechenden Berechtigungen...
Oder sehe ich das falsch und es hakt doch woanders??
Greetz
Becksta
ich habe meinen Samba zum PDC aufbohren wollen. Den Client konnte ich auch in die Domäne aufnehmen. Wenn ich mich aber dort anmelden will, kommt die Meldung, dass das Servergespeicherte Profil nicht geladen werden konnte und ich mit einem Standardprofil angemeldet werde.
Meine Vermutung geht dahin, dass ich in der smb.conf bei den "logon Pfandangaben" einen Fehler habe.
Denn ich muss doch nicht zwingend in der Freigabe "netlogon" auch eine "policy Datei" ablegen, oder?? Ich meine in der Vergangenheit, als das mal klappte, hätte ich nichts dergleichen machen müssen...
Aber die "netlogon" Freigabe ist zwingend erforderlich, oder?? Kriegt der Client bei der Anmeldung direkt eine Fehlermeldung...
Hier mal meine smb.conf:
Code:
[global]
passdb backend = ldapsam:ldap://192.168.178.16
printcap name = /etc/printcap
logon path = \\home\%U\.msprofile
logon home = \\home\%U
logon drive = H:
domain master = Yes
ldap admin dn = cn=manager,dc=beckstahome,dc=de
ldap group suffix = ou=groups
ldap machine suffix = ou=hosts
ldap user suffix = ou=users
ldap passwd sync = yes
ldap suffix = dc=beckstahome,dc=de
add machine script = /sbin/yast /usr/share/YaST2/data/add_machine.ycp %m$
domain logons = Yes
security = user
workgroup = Beckstahome
netbios name = Beckstahome
local master = Yes
os level = 65
preferred master = Yes
[homes]
comment = Home Directories
valid users = %S, %D%w%S
browseable = No
read only = No
inherit acls = Yes
[profiles]
comment = Network Profiles Service
path = %H
read only = No
store dos attributes = Yes
create mask = 0600
directory mask = 0700
profile acls = yes
Mit den aktuellen Einstellung ging ich davon aus, das er auf /home/user zugreift... Darauf hat der User auch die entsprechenden Berechtigungen...
Oder sehe ich das falsch und es hakt doch woanders??
Greetz
Becksta