• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SHELL BEFEHL UM *.mp2 in *.mp3

ich habe in meinem Ordner etwa 3000 mp2 die ich alle in .mp3 umbenenen will!!! Ich will sie nicht umkonvertieren sondern wirklich nur umbenen

Ich habs mit folgendem Befehl versucht aber ich bin nicht erfolgreich gewesenn

mv *.mp2 *.mp3

Wie muss der Befehl denn richtig heißen die namen sollen aber so bleiben wie sie sind nur dass .mp2 soll in .mp3 umbenannt werden.


kann jemand helfen???
 
A

Anonymous

Gast
veruch mal
Code:
for i in *.mp2
 do 
 NAME=$(basename $i .mp2)
 mv $NAME.mp2 $NAME.mp3
done

das müsstest du dann aber in jedem einenzelnem Verzeichniss starten

robi
 
robi schrieb:
Code:
for i in *.mp2
 do 
 NAME=$(basename $i .mp2)
 mv $NAME.mp2 $NAME.mp3
done

bitte aber mv "$NAME.mp2" "$NAME.mp3" Filenamen besser immer einmal zu viel quoten...


panamajo schrieb:
$ rename .mp2 .mp3 *.mp2
hmm, bei mir steht da in der manpage aber was von einer perlexpr da her wäre das .mp2 .mp3 flashc. nach meiner manpage würde das:
Code:
$ rename 's/mp2$/mp3/' *.mp2
der Befehl der wahl sein...
 
TeXpert schrieb:
panamajo schrieb:
$ rename .mp2 .mp3 *.mp2
hmm, bei mir steht da in der manpage aber was von einer perlexpr da her wäre das .mp2 .mp3 flashc. nach meiner manpage würde das:
Code:
$ rename 's/mp2$/mp3/' *.mp2
der Befehl der wahl sein...
Bei SLES 8 steht folgendes als Beispiel:
Code:
 And
        rename .htm .html *.htm

 will fix the extension of your html files.
 
hmm, also Vorsicht ;) zu welchem Paket soll das denn gehören?

hier bei Sarge siehts so aus:

Code:
$ which rename
/usr/bin/rename
$ dpkg -S /usr/bin/rename
perl: /usr/bin/rename
gehört zum perl-Paket, manpage ist entsprechend:
Code:
RENAME(1)                                    Perl Programmers Reference Guide                                    RENAME(1)

NAME
       rename - renames multiple files

SYNOPSIS
       rename [ -v ] [ -n ] [ -f ] perlexpr [ files ]
.... snip ....
BUGS
       The original "rename" did not check for the existence of target filenames, so had to be used with care.  I hope
       I've fixed that (Robin Barker).

perl v5.8.4                                             2005-03-08                                               RENAME(1)
 
TeXpert schrieb:
hier bei Sarge siehts so aus:
Ja, altes Problem: Debian kocht bzgl. rename ein eigenes Süppchen.
Bei SuSE ist rename im Paket util-linux:
URL : http://kernel.org/pub/linux/utils/util-linux
Summary : A collection of basic system utilities
Description :
This package contains a large variety of low-level system utilities
that are necessary for a Linux system to function. It contains the
mount program, the fdisk configuration tool, and more.
 
ein Grund mehr Scripte immer erst mal zu lesen ;) und manpages zu verstehen....

sehr seltsam ist, dass in dem changelog des Debian-paketes nichts dergleichen steht :( grr, nur dass rename angeblich new hinzugekommen wäre :(

das rename gibts aber auch in util-linux erst seit Version util-linux 2.10e
 
TeXpert schrieb:
das rename gibts aber auch in util-linux erst seit Version util-linux 2.10e
Mag sein, beide Versionen von rename gibt es mindestens schon 5 Jahre, wobei die Perl Version ausschließlich bei Debian verwendet wird.
 
Oben