N'abend zusammen,
ich habe in folgendem folgenden Beitrag ein php-Script gepostet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=218507#218507
Es pingt einen Host an, und falls der nicht da ist wird davon ausgegangen dass der Gateway nicht da ist, und somit wird ein anderer/nächster IP-Eintrag als default Gateway eingerichtet.
Erklärt sich möglicherweise Jemand bereit dieses Script bzw. dessen Funktionsweise zu meiner/unserer Weiterbildung in Sachen Shellscripting in ein Shellscript umzusetzten? Wäre super!!
ich habe in folgendem folgenden Beitrag ein php-Script gepostet:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=218507#218507
Es pingt einen Host an, und falls der nicht da ist wird davon ausgegangen dass der Gateway nicht da ist, und somit wird ein anderer/nächster IP-Eintrag als default Gateway eingerichtet.
Erklärt sich möglicherweise Jemand bereit dieses Script bzw. dessen Funktionsweise zu meiner/unserer Weiterbildung in Sachen Shellscripting in ein Shellscript umzusetzten? Wäre super!!