Hallo!
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin ein völliger Linux-newbie und wage gerade den Einstieg mit dem Debian-basierten Sphinx OS, welches ja das meiste automatisch organisiert und auch für den druchschnittlichen Windoof user geeignet ist.
Allerdings komme ich mit dem Drucker nicht zurecht. Ich habemich da ein bißchen durchgeklickt und der hat meinen Canon S400 gleich erkannt und angeblich auch installiert. Das aktuelle Drucksystem habe ich auf CUPS gestellt, der Drucker wird angezeigt, ist der einzige, also auch als Standard eingestellt. aber: er tuts nicht. Man kann innerhalb des Kontrollzentrums einen Testausdruck machen, der angeblich auch zum Drucker gesendet wird, allerdings tut sich am Drucker nichts und der Druck wird auch nicht in die Liste der Druckaufträge eingefügt. Wenn ich im Open Office etwas drucken will und im Druckmenü auf OK klicke, verschwindet der Druckdialog zwar, aber es tut sich wieder nichts.
Unter XP funktioniert der Drucker allerdings einwandfrei.
Was tun? :?
Ich habe folgendes Problem.
Ich bin ein völliger Linux-newbie und wage gerade den Einstieg mit dem Debian-basierten Sphinx OS, welches ja das meiste automatisch organisiert und auch für den druchschnittlichen Windoof user geeignet ist.
Allerdings komme ich mit dem Drucker nicht zurecht. Ich habemich da ein bißchen durchgeklickt und der hat meinen Canon S400 gleich erkannt und angeblich auch installiert. Das aktuelle Drucksystem habe ich auf CUPS gestellt, der Drucker wird angezeigt, ist der einzige, also auch als Standard eingestellt. aber: er tuts nicht. Man kann innerhalb des Kontrollzentrums einen Testausdruck machen, der angeblich auch zum Drucker gesendet wird, allerdings tut sich am Drucker nichts und der Druck wird auch nicht in die Liste der Druckaufträge eingefügt. Wenn ich im Open Office etwas drucken will und im Druckmenü auf OK klicke, verschwindet der Druckdialog zwar, aber es tut sich wieder nichts.
Unter XP funktioniert der Drucker allerdings einwandfrei.
Was tun? :?