• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Sim City 3000

Ich hab mir gestern Sim City 3000 drauf gespielt... Installation war nicht wirklich schwer... ;) aber das sch*** ding zum laufen bringen ist dann glaube ich dann doch ne kunst für sich... ;) immer wenn ich es starten will kommt ne fehlermeldung:

sc3u: relocation error: sc3u: symbol _dl_global_scope, version GLIBC_2.0 not defined in file ld-linux.so.2 with link time reference

ich hab mich gestern schon durch ein paar foren geklickt und da war irgendwie die rede davon das man sich ne neu version von glibc ziehen müßte... habe ich auch gemacht bei www.rpmseek.com... geht aber trotzdem noch nicht :( ich hab übrigens suse 9.0 und i686 maschine (was immer das auch ist... der prozi vielleicht??? :D) und kde version 3.1.4
 
Ich hab exakt das selbe problem!

...weißt jemand eine lösung? von den wenigen auf linux lauffähigen spielen würde ich sc3k schon gerne spielen..





ciao
 
XrMb2 schrieb:
Ich hab exakt das selbe problem!

...weißt jemand eine lösung? von den wenigen auf linux lauffähigen spielen würde ich sc3k schon gerne spielen..





ciao

Homepage von SimCity: http://www.lokigames.com

und dort den Patch runterladen, dann läufts.
 
Ich habe auch das gleiche Problem und habe mir den Patch runter geladen... Wenn ich den mit

Code:
sh sc3u-2.0a-x86.run

installieren will, dann sagt er mir:

Code:
Verifying archive integrity...OK
Uncompressing SimCity 3000 Unlimited 2.0a Updatetrap: usage: trap [-lp] [[arg] signal_spec ...]

Weiß jemand, was ich falsch mache? Das passiert, wenn ich den Patch in einem anderen Verzeichnis aufrufe und auch im SC3U Verzeichnis.
 
A

Anonymous

Gast
Also das trap-Problem ist bekannt mit der neuen Bash.
Leider sind nicht alle "alten scripts" bekannt und schon entsprechend geändert, damit dieser Fehler nicht mehr auftritt. Wenn man solche scripte hat, dann entweder schauen ob es nicht schon ein geändertes Script gibt, oder wenn man etwas Ahnung hat das script selbst ändern, oder ansonsten einen Weg suchen wie man zB eine 2 Version der bash (alte Version) außerhalb des normalen PATH hat, die man im Falle des Falles durch ändern der PATH-Variable einsetzen kann.

Bitte auch mal hier lesen es geht hier um das selbige Problem
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=21925&highlight=trap

robi
 
A

Anonymous

Gast
LittleDreamer schrieb:
Also bei kommt:

Die Seite kann nicht angezeigt werden.

Bei einigen IE-Versionen scheint highlight nicht zu funktionieren
Da musst du aus der URL-Zeile &highlight=SUCHWORT löschen, dann gehts

robi
 
Also, ich habe das Ganze unter Debian ausprobiert und das Update hat gefunzt! Das Problem war aber jetzt auf einmal, dass er mir "Speicherzugriffsfehler" angezeigt hat, obwohl ich Admin-Recht habe, bzw. als root angemeldet bin! Weiß jemand, woran das liegt?
 
Okay, habe die Lösung gefunden:

Code:
Speicherzugriffsfehler
Nach dem Patchen auf die neuste Version bekommt ihr einen Speicherzugriffsfehler. Ihr müsst deswegen vor dem Starten von SimCity folgenden Befehl ausführen: 
export LD_ASSUME_KERNEL=2.4

Falls ihr Probleme mit den neusten Distributionen und SimCity 3000 habt, dann probiert nocheinmal folgendes: 
export _POSIX2_VERSION=199209

vor dem Starten des Spiels. 

Achtet unbedingt darauf, dass ihr das Update installiert habt. Solltet ihr eine neuere Bash als 2.xx haben, müsst ihr sie kurzzeitig installieren, um
 
Habe mir Sim City 3000 ( Linux Version ) Installiert und bekomme nach denm Patch :

sc3u-2.0a-x86.run

folgenden fehler:

beim ausführen von sc3u :

Speicherzugrifsfehler

nach dem ausführen von sc3u.dynamic :

sc3u.dynamic: symbol lookup error: sc3u.dynamic: undefined symbol: __ti9excepti n


Habe den Patch ausgeführt die libs softgelinkt ( so wie benötigt wird )

dann export LD_ASSUME_KERNEL=2.6.11.4-21.9 ausgeführt

export _POSIX2_VERSION=199209 auch ausgeführt

und bekomme den oben genannten fehler

*** Nachtrag ***

OK nach diesen befehl gehts nun aber nur im Window Modus :

LD_ASSUME_KERNEL=2.4 sc3u &
 
A

Anonymous

Gast
Ist zwar schon eine Zeit her, aber ich habe es folgendermaßen gelöst

Das ausführbare Programm liegt bei mir im Verzeichniss /usr/local/bin
bitte noch mal bei euch mit which testen und ist ein symbolischer Link

Code:
robi@Pingu:~> which sc3u
/usr/local/bin/sc3u
robi@Pingu:~> cd /usr/local/bin
robi@Pingu:/usr/local/bin> ls -l sc3u
lrwxrwxrwx  1 root root 26 2004-12-08 00:58 sc3u -> /usr/local/games/SC3U/sc3u
ich habe in diesem Verzeichniss eine Datei simcity angelegt und genau den Startbefehl reingeschrieben, den ich haben will, und die Ausführungsrechte daraufgesetzt und jetzt starte ich das Game mit dem Befehl simcity .
Das muss als root gemacht werden.

Inhalt von Datei /usr/local/bin/simcity
Code:
#! /bin/bash
LD_ASSUME_KERNEL=2.2.6 /usr/local/games/SC3U/sc3u -w -l "de"
Rechte setzen mit chmod 755 /usr/local/bin/simcity

in der Zeile bedeutet das -w den Windowsmodus und kann auch durch -f den Vollbildmodus ersetzt werden.
Nicht irritieren lassen das Intro am Anfang und die Programmeinstellungen am Anfang werden auch dann nicht im Vollbildmodus dargestellt.

robi
 
Oben