Ja.paw schrieb:muss ich dann überhaupt noch updates für 11.3 machen?
Tu' doch Deine wichtigen Daten in einen Datensafe (= verschlüsselter Datencontainer). Und surfe (in der Regel) ohne JavaScript (im Browser ausschalten). Am besten mit Analogmodem, da können dann auch nicht so viel schädliche Daten so schnell übertragen werden.paw schrieb:Hallo,
wenn ich 1x am Tag für 30-60 Min ans Netz gehe um email zu checken usw. und der Rechner ansonsten abgeschaltet ist, muss ich dann überhaupt noch updates für 11.3 machen? Kann ich dann die nächsten 20 Jahre einfach bei 11.3 bleiben? Oder ist das intrusion/hacker-mäßig gefährlich?
Also vor 20 Jahren hatte ich IIRC einen Atari Falcon mit 16MB RAM und 1GB HDD, Betriebssystem MiNT 0.9irgendwas.paw schrieb:Kann ich mit ein und derselben Distribution, z.B. ab jetzt mit 11.3 unter oben genannten Bedingungen 20 Jahre leben? Ist das wirklich so "gefährlich" bei beschriebenem normalem Hausgebrauch?
paw schrieb:Also ich habe über 10 Jahre lang an einer chemischen Automatisierungsanlage mit SUSE 10.3 gearbeitet
paw schrieb:Kann ich mit ein und derselben Distribution, z.B. ab jetzt mit 11.3 unter oben genannten Bedingungen 20 Jahre leben? Ist das wirklich so "gefährlich" bei beschriebenem normalem Hausgebrauch?