• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SIS 7012 onboard, alsa und kein Surround!

Hallo Leute,
ich weiß, es gibt zum Thema surround und alsa schon einige Threads, aber keins half mir zum Erfolg.
Ich habe ein 5.1-Boxensystem und einen sis 7012 / C-Media Electronics CMI9761 Chip onboard. Alsa erkennt die "Soundkarte" und nutzt den Intel8x0-Treiber.
Es kommt aber ums verrecken kein Sound aus Center, Rear und Bass. Mein Alsamixer gibt folgende Optionen:

alsam1.jpg
alsam2.jpg


wobei ich bei Surround absolut keine Lautstärke hochregeln kann. Ich weiss nicht was ich da noch alles einstellen soll!

Unter Windoof läuft das alles mit sattem Sound! Unter Linux habe ich nur einen Klang wie aus zwei mit Paketband verbundenen Büchsen! (klar, weil ja kein Bass läuft)

Code:
speaker-test -Dplug:surround51 --channels 6
Spricht alle 6 Lautsprecher laut und deutlich an!

Wenn ich xine nutzen will gebe ich als Treiber alsa, device für stereo "plug:surround51:0", Lautsprecher Anordnung 5.1 an. Nachdem ich bei Stereo "default" auf "plug:surround51" geändert habe, ändert sich aber nichts. Erstmal neu starten. Aber danach ist die Einstellung wieder auf "default". Er will das nicht übernehmen! Das gleiche passiert bei Amarok. Gebe ich dort für die Stereo-Ausgabe plug:surround51:0 ein, ändert sich erstmal nichts, nach Neustart steht die Einstellung wieder auf default.

Ich habe mir dann die .asoundrc angelegt, mit dem Inhalt:


Code:
pcm.intel8x0 {  ### Achtung! dies auf deine Soundkarte anpassen
        type hw
        card 0
}

ctl.intel8x0 {   ### Achtung! dies auf deine Soundkarte anpassen
        type hw
        card 0
}

pcm.to51 {         # Name des Plugin Devices.
    type plug      # Die Art: Plugin - In ALSA, PCM plugins extend functionality
            # and features of PCM devices.  to make use of them you need to
            # create a virtual slave device.
    slave.pcm {      #  (Sklave von PCM)
       type route      # Die Funktions Art(en) des Plugins
       slave.pcm "hw:0"   # Der SKlave der Karte(Device) "hw:0" -> Übergeordnetes
               # Plugin das benutzt wird.
      slave.channels 6   # Dieser "Sklave" verwendet 6 Kanäle !!!(wichtig!)
       ttable.0.0 1      # Der Kanal 0 (Stereo-links) bleibt bei 0,
       ttable.1.1 1      # Der Kanal 1 (Stereo-rechts) bleibt bei 1,
       ttable.0.2 1      # Der Kanal 0 kopiert auf Kanal 2 (rear-links),
       ttable.1.3 1      # Der Kanal 1 kopiert auf Kanal 3 (rear-rechts),
       ttable.0.4 0.5      # Der Kanal 0 kopiert auf Kanal 4 (center),
       ttable.1.4 0.5      # Der Kanal 1 kopiert auf Kanal 4 (center),
       ttable.0.5 0.5      # Der Kanal 0 kopiert auf Kanal 5 (sub),
       ttable.1.5 0.5      # Der Kanal 1 kopiert auf Kanal 5 (sub),
    }
}

pcm.duplicate {
    type plug
    slave.pcm "surround51"
    slave.channels 6
    route_policy duplicate
}

Gebe ich nun bei Amarok bei Stereo "plug:to51" ein, bekomme ich immer die Meldung: "Audio-Ausgabe ist nicht verfügbar; das Gerät ist belegt." Aber nichts weiter läuft, was da irgendetwas belegen könnte!
Meine Programme sind alle via smart auf dem neusten Stand. Habe SuSE 10.0, 32-bit. Und ja, ich habe auch packman als Quelle!

Wo kann ich noch suchen, um da irgendwelche Fehler zu finden???
Ich bin echt verzweifelt und hoffe auf Eure genialen Ideen.
 
Oben