• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Skript zum Anmelden (SSH) mit Passwort [gelößt]

Hallo,

es wird zwar überall dazu geraten, daß man hierfür ein Keyfile nimmt, jedoch kann ich bei Strato meines wissens kein Pub Keyfile ablegen.

Da Strato den SQL Server nicht nach außen weitergibt, lasse ich den nun bei mir laufen, so daß hier per Frontend daten geändert werden.
Im 5 Minuten Zyklus prüft ein Skript, ob relevante Daten geändert wurden, und schreibt ein entsprechendes SQL file, dieses wird dann gepackt, und per FTP skriptbasiert zu Strato geschickt. Soweit klappt nun auch alles.

Nun fehlt mir nur noch der Teil, welcher sich bei Strato per SSH -l <Username> ssh.strato.de anmeldet, da hier nach diesem Befehl nach einem PW gefragt wird.
dann schnell den UNZIP und den MYSQL ---- <Filename.sql ausführt, und sich verabschiedet.

Danke im Vorraus.
 
Lifeguard78 schrieb:
es wird zwar überall dazu geraten, daß man hierfür ein Keyfile nimmt, jedoch kann ich bei Strato meines wissens kein Pub Keyfile ablegen.

Das geht. Siehe http://www.strato-faq.de/artikel.html?sessionID=64dcc0c51aa70b1f390b2c843ad19612&id=2339, Suchbegriff: ssh key

Lifeguard78 schrieb:
Da Strato den SQL Server nicht nach außen weitergibt, lasse ich den nun bei mir laufen, so daß hier per Frontend daten geändert werden.
Im 5 Minuten Zyklus prüft ein Skript, ob relevante Daten geändert wurden, und schreibt ein entsprechendes SQL file, dieses wird dann gepackt, und per FTP skriptbasiert zu Strato geschickt. Soweit klappt nun auch alles.

:schockiert: Alle 5 Minuten ist unnötiger Resourcenverbrauch und unnötige Last für die Server, vor allem dann, wenn der Traffic am höchsten ist. Das macht man, wenn am wenigsten Traffic ist.

Lifeguard78 schrieb:
Nun fehlt mir nur noch der Teil, welcher sich bei Strato per SSH -l <Username> ssh.strato.de anmeldet, da hier nach diesem Befehl nach einem PW gefragt wird.
dann schnell den UNZIP und den MYSQL ---- <Filename.sql ausführt, und sich verabschiedet.

Du wirst da nich drum herum kommen das Passwort manuel einzugeben.
 
A

Anonymous

Gast
spoensche schrieb:
Du wirst da nich drum herum kommen das Passwort manuel einzugeben.
geht nur mit sehr umständlichen Umleitungen oder auch mit einem expect-Script.
Hier hatten wir mal sowas http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=21&t=65308

Ist aber ziemlicher Nonsens alles verschlüsseln und 10fach absichern und dann die kompletten Host/User/Passwort-Daten offen in ein Script zu schreiben. Ist etwa so wie die PIN gleich auf die EC-Karte aufdrucken.

robi
 
Danke für den Tipp mit dem SSH.
Ich hab das an die falsche stelle gelegt. Dann Strato angerufen. Was ist SSH? Dann im Chat. SSH ist bekannt, aber Key geht nicht.

den mysql geht mit --user und --password

somit geht das jetzt alles mit nem script.

Keine Sorge wegen dem Traffic.
Auf meinem Server poolt ein script meine DB, ob Änderungen vorliegen, und startet nur bei einer Änderung das Upload Skript.
 
Lifeguard78 schrieb:
Keine Sorge wegen dem Traffic.
Auf meinem Server poolt ein script meine DB, ob Änderungen vorliegen, und startet nur bei einer Änderung das Upload Skript.

Nicht wegen dem Traffic, sondern wegen der Serverauslastung bei Stoßzeiten. Wenn da Änderungen auftreten, wird das Upload- Script auch dann ausgeführt.
 
Oben