Ich habe nur noch wenig Zeit (bis Mittwoch) um diese Problem zu lösen, scheinbar habt ihr kapituliert! nein das glaube ich nicht, also wer hat die Lösung?
Arbeitsauftrag Schulprojekt
Ich soll ein Skript entwickeln in Linux zur Umsetzung der unten genannten Anforderungen.
Die Datensicherung soll auf den Fileservern der Firmen nach folgenden Regeln automatisiert werden.
1. Am Ersten eines Monats soll generell eine vollständige Datensicherung erfolgen.
2. Wenn der Erste eines Monats auf ein Wochenende fällt, dann startet der Monatszyklus am darauf folgenden Montag.
3. An den Werkstagen Montag bis Donnerstag erfolgt eine inkrementelle Datensicherung
4. An den Freitagen erfolgt eine Wochensicherung.
5. Es erfolgt kein Datensicherung an Feiertagen.
6. Erfolgte Datensicherungen sollen in Log-Dateien zu protokolliert werden.
7. Der tägliche Programmstart erfolgt mit dem daemon cron.
8. Zur Datensicherung soll das Unix-Kommando „dump“ eingesetzt werden.
9. Die Umsetzung des Skripts soll in der Bash-Shell erfolgen.
Danke im Voraus
Arbeitsauftrag Schulprojekt
Ich soll ein Skript entwickeln in Linux zur Umsetzung der unten genannten Anforderungen.
Die Datensicherung soll auf den Fileservern der Firmen nach folgenden Regeln automatisiert werden.
1. Am Ersten eines Monats soll generell eine vollständige Datensicherung erfolgen.
2. Wenn der Erste eines Monats auf ein Wochenende fällt, dann startet der Monatszyklus am darauf folgenden Montag.
3. An den Werkstagen Montag bis Donnerstag erfolgt eine inkrementelle Datensicherung
4. An den Freitagen erfolgt eine Wochensicherung.
5. Es erfolgt kein Datensicherung an Feiertagen.
6. Erfolgte Datensicherungen sollen in Log-Dateien zu protokolliert werden.
7. Der tägliche Programmstart erfolgt mit dem daemon cron.
8. Zur Datensicherung soll das Unix-Kommando „dump“ eingesetzt werden.
9. Die Umsetzung des Skripts soll in der Bash-Shell erfolgen.
Danke im Voraus