Guten Morgen!
Ich habe mich gestern mal bei Novell registriert um SLED 11.0 zu testen und ich muss sagen: Ich finde das System genial! Ich habe damals mit SuSE angefangen und habe immer mal wieder SuSE (später openSUSE) verwendet. Das ist das einfachste Linuxsystem, das ich kenne.
ps:
Nun ja, wie auch immer... Ich wollte gerne an den Quellcode vom SUSE Linux Application Browser (SLAB), doch dummerweise habe ich hier kein Repo mit Quellcode und wie das Paket heißt, in dem es sich befindet, weiß ich auch nicht (SLAB heißt es nicht :???: )
Daraufhin habe ich auch einmal in einem openSUSE Repo geschaut, aber ohne konkreten Paketnamen wird es schwer, oder?
Auch Google brachte keine wirklich tollen Egebnisse; wenn man nach "SLAB" suchst, findet man zwar etwas, aber auch Dinge, die nicht das entfernteste mit Linux zu tun haben :roll:, mit "SUSE Linux Application Browser" findet man etwas, aber das sind mehr Probleme oder Beschreibungen als Sourcecodepakete.
Nun habe ich zwar schon die Source-ISO auf der Novell-Website entdeckt, aber ich wollte mir nicht extra noch eine DVD nur wegen des Quellcodes laden. Es gibt doch sicherlich auch eine Möglichkeit, über's Internet daran zu kommen, oder? (http://download.novell.com/Download?buildid=31O5iweTHlg~)
Außerdem würde ich noch gerne etwas wissen, was nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, aber zumindest mit SUSE.^^ Also: Hier ist kein "yum" mehr vorhanden, obwohl die Repos als "YUM"-Repos bezeichnet werden. zypper ist allerdings vorhanden. Ist das unter openSUSE 11 auch so?
Danke
p.s.: Ich hoffe, das Thema passt hier rein, da ich ja eigentlich den Source von SLAB will, dachte ich, es passt hier am besten rein. :???:
Ich habe mich gestern mal bei Novell registriert um SLED 11.0 zu testen und ich muss sagen: Ich finde das System genial! Ich habe damals mit SuSE angefangen und habe immer mal wieder SuSE (später openSUSE) verwendet. Das ist das einfachste Linuxsystem, das ich kenne.
Nun ja, wie auch immer... Ich wollte gerne an den Quellcode vom SUSE Linux Application Browser (SLAB), doch dummerweise habe ich hier kein Repo mit Quellcode und wie das Paket heißt, in dem es sich befindet, weiß ich auch nicht (SLAB heißt es nicht :???: )
Daraufhin habe ich auch einmal in einem openSUSE Repo geschaut, aber ohne konkreten Paketnamen wird es schwer, oder?
Auch Google brachte keine wirklich tollen Egebnisse; wenn man nach "SLAB" suchst, findet man zwar etwas, aber auch Dinge, die nicht das entfernteste mit Linux zu tun haben :roll:, mit "SUSE Linux Application Browser" findet man etwas, aber das sind mehr Probleme oder Beschreibungen als Sourcecodepakete.
Nun habe ich zwar schon die Source-ISO auf der Novell-Website entdeckt, aber ich wollte mir nicht extra noch eine DVD nur wegen des Quellcodes laden. Es gibt doch sicherlich auch eine Möglichkeit, über's Internet daran zu kommen, oder? (http://download.novell.com/Download?buildid=31O5iweTHlg~)
Außerdem würde ich noch gerne etwas wissen, was nicht direkt mit dem Thema zu tun hat, aber zumindest mit SUSE.^^ Also: Hier ist kein "yum" mehr vorhanden, obwohl die Repos als "YUM"-Repos bezeichnet werden. zypper ist allerdings vorhanden. Ist das unter openSUSE 11 auch so?
Danke
p.s.: Ich hoffe, das Thema passt hier rein, da ich ja eigentlich den Source von SLAB will, dachte ich, es passt hier am besten rein. :???: