• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

smart will Paket entfernen, ich will das aber nicht .:-)

A

Anonymous

Gast
nach bravem smart update und upgrade erhalte ich diese Meldung:

Code:
Berechne Vorgang ...

Erneuere Pakete (37):
  OpenOffice_org            perl-Crypt-SmbHash        yast2-http-server
  OpenOffice_org-kde        perl-Date-Calc            yast2-instserver
  dejagnu                   perl-Digest-MD4           yast2-ldap-server
  expect                    perl-Parse-RecDescent     yast2-nfs-server
  jack                      perl-X500-DN              yast2-nis-server
  k3b                       syslog-ng                 yast2-phone-services
  kdenetwork3-lisa          tftp                      yast2-samba-server
  kernel-default            xmoto                     yast2-testsuite
  limal-ca-mgm              yast2-ca-management       yast2-tftp-server
  limal-ca-mgm-perl         yast2-devtools            ypbind
  perl-Bit-Vector           yast2-dhcp-server         ypserv
  perl-Carp-Clan            yast2-dns-server
  perl-Config-IniFiles      yast2-firstboot

Entferne Pakete (1):
  madwifi-kmp-default

148.9MB an Paketdateien sind benötigt.86.5MB wird freigegeben.

Änderungen anwenden? (J/n) :

das madwifi paket brauch ich umbedingt für die atheros pcmcia karte.

ich weiss das ich pakete sperren kann um sie nicht zu installieren.

Wie kann ich smart sagen das ich das paket nicht deinstallieren will oder
irgendwelche pakete nicht "downgraden" will?

Zweite Frage: Was bedeutet das hier?

Code:
148.9MB an Paketdateien sind benötigt.86.5MB wird freigegeben.
 
Wenn ich´s richtig im Kopf habe..genauso. Einfach das installierte Paket sperren, dann wird es nicht verändert.
 
Dann wirst du warten müssen, bis es ein passendes madwifi-kmp-default gibt bzw. du musst madwifi als Quelle in smart anlegen oder du lässt den kernel-default solange aus.
Ich vermute allerdings, dass es schon längst ein passendes madwifi-kmp gibt, du madwifi aber nicht als Quelle angelegt hat.

Die Angaben üder die MB geben an, das 148,9 MB geladen werden müssen und nach deren installation 86,5 MB wieder freigegeben werden.
 
Oben