• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

smbpasswd geht nicht

Hallo

da seit einigen tagen min samba unter Suse 11.1 nicht mehr funktionierte, habe ich gestern Suse neu installiert. Samba starten geht, aber bei smbpasswd kommt folgende fehlermeldung

linux-xlwm:/home/user # smbpasswd -a user
Failed to open file:///etc/samba/secrets.tdb
Failed to open file:///etc/samba/secrets.tdb
PANIC (pid 13967): could not open secrets db
BACKTRACE: 6 stack frames:
#0 smbpasswd(log_stack_trace+0x2d) [0xb7e1d41d]
#1 smbpasswd(smb_panic+0x2d) [0xb7e1d51d]
#2 smbpasswd(get_global_sam_sid+0x503) [0xb7d7b6d3]
#3 smbpasswd(main+0x5d7) [0xb7d17cc7]
#4 /lib/libc.so.6(__libc_start_main+0xe5) [0xb7950705]
#5 smbpasswd [0xb7d17241]
Speicherzugriffsfehler

Die angegebene datein existiert und hat schreibzugriff. ich führe das Kommando als Root aus.

Hat jemand eine idee.
 
Habe samba komplet deinstalliert und neu installiert. smbpasswd geht nun. Aber nachdem der erste Zugriff auf das Netz ging, wirf nun in Dolphin mein eigenes netz nicht mehr angezeigt mit der fehlermeldung keine Workgroup gefunden, kann an einer aktiven Firewall liegen. Aber meine Firewall ist deaktiv. IPTables sagt auf allen Chains accept. Also keine Regeln gesetzt. Und beim ersten Mal wurde meine Workgroup angezeigt, Zugriff auf resource ging. Dann Dolphin geschlossen und wieder geöffnet und nun kommt immer diese meldung. hatte ich schon mal das problem. Ein Tag konnte ich auf mein Notebook per Samba zugreifen, danach kein Zugriff mehr mit der Firewall meldung.

habe keine Ahung was das sein könnte
 
Oben