• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

SoftwareRaid startet nicht mehr-Platte wieder einhängen[fix]

Hallo zusammen,

seit heute kann ich meinen Server mit Raid 1 (suse 10.0) nicht mehr booten.
Ich hatte 2005 2 baugleiche Platten als Software Raid 1 mit Yast aufgesetzt.
Der Bootmanager war nur auf einer Platte drauf, hatte damals getestet:

Platte ohne Bootmanager abgezogen -> Rechner startet normal
Platte mit Bootmanager abgezogen -> Rechner findet keinen Bootloader kann aber mir Suse CD (starte installiertes System gestartet werden)

Seit heute bekomme ich nun beim Starten diverse Fehlermeldungen, der Rechner startet keine Dienste mehr (Netzwerk, Samba, NFS...) und läuft bis zur Konsole hoch.

Nun habe ich - wie damals- versucht jeweils mit nur einer Platte zu booten um mal auszuschliessen das eine der Platten defekt ist.
Also erste Platte ab, Rechner startet nicht, Grub Error 21 (Platte auf dem Grub draufwar), Mit Suse CD kann ich zwar das System starten (ohne Fehlermeldungen), es fehlen aber Dateien (bzw. es sind noch Dateien in meinem Homeverzeichnis vorhanden, die ich schon lange gelöscht habe)
Versuch mit der 2. Platte zu starten - geht nicht kein Bootloader drauf.
Mit der Suse CD gestartet, hier kommen dann die ganzen Fehlermeldungen wie als wenn ich mit beiden Platten starte.


Mit der Suchfunktion habe ich eben gefunden, das ich damals durch das testweise Abziehen der Platten diese aus dem Raid rausgenommen habe.
Wenn ich mit beiden Platten starte bekomme ich mit

mdadm --detail /dev/md0
/dev/md0:
Version : 00.90.02
Creation Time : Sun Oct 23 19:25:36 2005
Raid Level : raid1
Array Size : 116334592 (110.95 GiB 119.13 GB)
Device Size : 116334592 (110.95 GiB 119.13 GB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 1
Preferred Minor : 0
Persistence : Superblock is persistent

Update Time : Thu May 24 22:46:17 2007
State : clean, degraded
Active Devices : 1
Working Devices : 1
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0

UUID : 2ef91f93:774e7737:150f657e:7469ca8b
Events : 0.1187219

Number Major Minor RaidDevice State
0 0 0 - removed
1 22 2 1 active sync /dev/hdc2


bedeutet, das wohl alle Daten auf der hdc2 Platte liegen (erklärt auch warum auf der hdb2 Platte andere (ältere Daten sind wie auf der hdc2).


Frage:

wie hänge ich die Platten wieder ins Raid und wie synchronisiere ich die daten von hdc2 auf hdb2 und NICHT umgekehrt (denn auf der hdc2 sind die aktuellen daten drauf).

Dann hätte ich zwar das Raid wieder hergestellt aber die Fehler beim Starten sind warscheinlich immer noch da


-> Ich geb gleich die Antwort:

mdadm /dev/md0 -a /dev/hdb2

bringt die Platte hdb2 wieder ins Raid

das dauert jetzt allerdings ne Weile bis das Dateisystem synchronisiert ist.


-> in der zwischenzeit ein Bierchen aufmachen ;-)






cat /etc/fstab
/dev/md0 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
/dev/hdb1 swap swap defaults 0 0
/dev/hdc1 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid, nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
none /subdomain subdomainfs noauto 0 0




fdisk -l

Disk /dev/hdb: 120.0 GB, 120060444672 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 14596 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdb1 1 113 907641 82 Linux swap / Solaris
/dev/hdb2 * 114 14596 116334697+ fd Linux raid autodetect

Disk /dev/md0: 119.1 GB, 119126622208 bytes
2 heads, 4 sectors/track, 29083648 cylinders
Units = cylinders of 8 * 512 = 4096 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System


mdadm wenn ich nur mit hdb2 starte:


mdadm --detail /dev/md0
/dev/md0:
Version : 00.90.02
Creation Time : Sun Oct 23 19:25:36 2005
Raid Level : raid1
Array Size : 116334592 (110.95 GiB 119.13 GB)
Device Size : 116334592 (110.95 GiB 119.13 GB)
Raid Devices : 2
Total Devices : 1
Preferred Minor : 0
Persistence : Superblock is persistent

Update Time : Thu May 24 22:46:17 2007
State : clean, degraded
Active Devices : 1
Working Devices : 1
Failed Devices : 0
Spare Devices : 0

UUID : 2ef91f93:774e7737:150f657e:7469ca8b
Events : 0.1187219

Number Major Minor RaidDevice State
0 3 66 0 active sync /dev/hdb2
1 0 0 - removed
 
Isses nun gelöst oder nicht? wenn ja, dann änder bitte den Titel entsprechend
Ansonsten geh mal in den sysconfig-editor. Da kannst du eine Mail addi (root@localhost) einrichten und dann mdadm als Dämon starten. Dann bekommst du eine Mail, wenn eine Platte spinnt.

Grüße
 
na ich synchronisiere gerade eine Platte, nur fällt mir ein:

-funzt der Grub nachher noch ?
-meine diversen Fehlermeldungen sind nachher sicher immer noch da.

leider kann ich aktuell die boot.msg nicht kopieren, da ich nicht per Netzwerk auf den Rechner komme. USB Stick wird auch nicht automatisch erkannt *grr*
 
Oben